Seite 7 von 10

Re: Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit

Verfasst: Mi 1. Sep 2021, 12:44
von emjay
Die Zeiten ändern sich und mit ihnen die Leute. Wer mit gewissen Umständen aufwächst, legt die nicht zwangsläufig ab, nur weil er berufstätig ist und zum Beispiel Produktentwickler, Einkäufer oder Verkäufer ist.

Zum Beispiel "wissen" (haben es nicht erfahren) vermutlich viele Leute nicht, dass Bildschirme entspiegelt sein können. Interessiert bei der Entwicklung so gut wie keinen Hersteller mehr, zumindest was Fernseher, Tablets und Mobiltelefone angeht. Bei Monitoren gibt es zum Glück viele Ausnahmen (es sei denn man, man will/muss Apple benutzen).

Oder wo kommen die unzähligen Displays mit blauer Beleuchtung her, die in den 90er mal modern waren? Sind das dort aufgewachsene Designer, die denken, das "müsse" so sein?

Aber zurück zur Bademode, wenn auch nicht zum String. Ich schaue zzt. einige Serien aus meiner Kindheit und Jugend.

Sascha Hehn in seinen frühen Jahren beim Traumschiff, am Strand im Tanga!
https://www.bild.de/unterhaltung/tv/sas ... .bild.html

Derselbe in der Schwarzwaldklinik-Folge "Der Optimist" mit immerhin normal-knapper Badehose:
(leider schlechte Qualität)

Hier Olivia Pascal im knappen Bikini (ebenfalls Schwarzwaldklinik):
(ab 17:00)

Oder in der Kinderserie "Meister Eder und sein Pumuckl" eine junge Dame im knappen Bikini:
(ab 14:35)

Diese Zeiten werden auf absehbare Zeit nicht wiederkommen, denke ich. Und da ist dann auch kein Umfeld für Herren-Strings, wenn schon Slips irgendwie "ähem" sind.

Re: Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit

Verfasst: Mi 1. Sep 2021, 15:22
von haenschen15.4
Kleine Info für manche Vorredner: meines Wissens sind die Schlabberhosen in vielen französischen Bädern verboten und in der Schweiz sollen durch Bademeister die doppelten Hosen darunter “aus dem Verkehr“ gezogen werden. Zudem gibt es entlang des Oberrheins Bäder, die ebenso die Schlabberhosen (seit etlichen Jahren) verboten haben. Es geht doch!

Re: Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit

Verfasst: Mi 1. Sep 2021, 17:23
von Nomadd
reddevil83 hat geschrieben: Mi 1. Sep 2021, 06:58 Und wenn ich an eine Reaktion einer Verkäuferin zurückdenke, als ich mal ne packung zwecks genauerer Begutachtung öffnen ließ...
Die hat so komisch heimlich und gschamig herumgetan als wäre der String eine Geheimakte der CIA.

Re: Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit

Verfasst: Mi 1. Sep 2021, 21:24
von Nomadd
Ich erinnere mich, dass eine normale Kastenbadenhose bzw. Slipbadehose zu meiner Schulzeit sowohl in Celle & Wathlingen als auch in Ostdeutschland sowie in Polen (in Polen bei Besuchen) vollkommen normal war. Fast alle Schüler haben sie getragen. Als ich dann nach Hamburg-Brennpunkt gezogen bin, hieß es plötzlich: „Ihhh, gay, ihhh, schwul... deine Eier zeichnen sich ab. Voll peinlich, Digga!" - Das war damals in der 7. Schulklasse.

:roll:

Re: Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 07:11
von Ayanda
Ich habe in meinen 5 Semestern VWL (anschließend habe ich dieses absolut unsoziale Fach geschmissen) u.a. Eins gelernt. Der Markt wird durch Angebot und Nachfrage geregelt. Das wurde hier schon hinlänglich diskutiert und festgestellt. Da sich das Angebot nicht so ohne weiteres ändern wird, liegt es an uns die Nachfrage zu ändern. Von daher halte ich es für ratsam, wenn wir Aktionen über einen gewissen Zeitraum starten und gleichzeitig bei einer Kette nach Strings im Angebot fragen.

Z.B. dieses Quartal bei C&A, nächstes bei P&C, dann Kaufland, dann Galeria, usw usf etc...

Re: Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 07:45
von emjay
Der Gedanke ist nicht neu und wird hier vor allem von Micmar unterstützt. Er hat sich, wenn ich das hier erwähnen darf, auch die Mühe gemacht, alle möglichen Händler anzuschreiben und sich nach Herren-Strings zu erkundigen. Es kamen ausschließlich Absagen zurück, mal so und mal so formuliert.

Und schließlich kann man ja auch umgekehrt fragen, warum denn die "guten Zeiten" damals nicht ausgereicht haben, den Herren-String dauerhaft zu verankern.

Vielleicht setzen neue Anbieter zumindest einige Impulse, z. B. wenn Zalando mittlerweile einiges im Sortiment hat, wenn auch teilweise verbrämt als Tanga oder Slip falsch bezeichnet. Ich frage mich allerdings, ob wirklich so viele Leute nach Jocks fragen bzw. wer diesen Trend (?) erzeugt hat.

Re: Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 10:25
von haenschen15.4
Das ist in einem Fall leicht zu beantworten. usg-online.com läßt sich von einem Jockhersteller/Vertrieb sponsoren.

Re: Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 03:07
von Ayanda
Mich überkam gerade die Idee mal bei mir spontan einfallenden Firmen online nach zu schauen.
C und A, P und C, Karstadt: jeweils 0 (NULL) Ergebnisse.
und dann kam der Flash: Bei Kaufland sagenhafte 1.289 Ergebnisse unter dem Suchwort "herren string". Respekt!
https://www.kaufland.de/item/search/?se ... n%20string

Re: Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 08:34
von IAT
@Ayanda:
Kleine Anmerkung zu Kaufland, sie vertreiben online vielerlei Dinge, was gut ist, in den Läden gibt es sie jedoch nicht. So auch bei den Strings. :cry:

Re: Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 10:56
von emjay
Kaufland hat den Online-Marktplatz von Real gekauft.