Für mich sind die Etiketten quasi das - im wahrsten Sinne des Wortes das "Aushängeschild" des Strings. Daher muss ich ganz klar eine Lanze für die Etiketten brechen
Ich würde es niemals übers Herz bringen, das Etikett eines Strings abzuschneiden oder herauszutrennen. Der Anblick von abgeschnittenen Labels, wie man ihn z.B. bei ebay mitunter sieht, ist sogar ein wenig schmerzhaft. Ein String mit entferntem Etikett ist für mich einfach irgendwie unvollständig - insbesondere wenn es sich um einen Markenstring handelt, der dadurch "Noname" zur China-Fälschung degradiert wird - jedenfalls wenn ich nach meinem Bauchgefühl gehe.
Dazu kommt, dass ich die Infos auf den Etiketten durchaus interessant finde, besonders was die Materialzusammensetzung und Waschanweisung angeht. Wenn ich neue Strings kaufe, vergleiche ich gerne das Material mit anderen Strings. - Einerseits um mein Lieblingsmaterial herauszufinden, aber auch um im direkten Vergleich (alt gegen neu) herauszufinden, wie es sich bei älteren Strings verändert hat. Besonders bei Badestrings, die besonderer Belastung ausgesetzt sind, finde ich das spannend.
Bei Badestrings gibt mir das Etikett zudem einen weiteren "Grund" um zu prüfen ob der String richtig sitzt, wenn ich gerade aus dem Meer komme.