Fit im String

Körperbewusstsein ist vielen Stringträgern sehr wichtig. - Um Fragen rund ums Wohlfühlen (Sport, Gesundheit & Körperpflege)
Benutzeravatar
thongrapha
G-String Träger
Beiträge: 63
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 01:30
Wohnort: Bad Schönborn
Has thanked: 24 times
Been thanked: 8 times

Re: Fit im String

Beitrag von thongrapha »

Hier mal meine Beteiligung an dem Thema :D

Ich betreibe Kampfsport, daher wird bei mir im Training quasi fast jeder Muskel beansprucht. Mal mehr, mal weniger. Nebenher geh ich ab und zu mal joggen, oder mache daheim ein wenig Kraftübungen mit Hanteln, oder Eigengewicht. Sonst schau ich einfach, dass ich nicht allzu viel Zucker zu mir nehme, da das bei mir sehr schnell auf die Hüften geht.
Benutzeravatar
Rhenus
G-String Träger
Beiträge: 146
Registriert: Mi 10. Feb 2021, 21:07
Wohnort: im Iglu
Has thanked: 51 times
Been thanked: 117 times
Kontaktdaten:

Re: Fit im String

Beitrag von Rhenus »

thongrapha hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 22:46 Ich betreibe Kampfsport, daher wird bei mir im Training quasi fast jeder Muskel beansprucht.
Ich habe auch viele Jahre intensiv Jiu Jitsu und Karate (letzteres auch wettkampfmässig) gemacht, bis ich wegen Herzinsuffizienz gezwungen war, praktisch von einem Tag auf den anderen damit aufzuhören.

Das war in der Tat ein ausgezeichnetes Ganzkörpertraining mit viel Schnellkraft-Training. Ich weiss nicht, wieviele zigtausend Burpees ich in diesen Jahren machte ... In der Zeit habe ich auch fast täglich mit schweren Kettlebells trainiert, was ich auch heute noch ab und zu in leider nur noch sehr stark reduziertem Umfang (halt so wie es gesundheitlich noch geht) mache.
Bare Butt: Gibt es ein schöneres Gefühl als der warmen Sonne seinen nackten Po zu zeigen?
Benutzeravatar
Rhenus
G-String Träger
Beiträge: 146
Registriert: Mi 10. Feb 2021, 21:07
Wohnort: im Iglu
Has thanked: 51 times
Been thanked: 117 times
Kontaktdaten:

Re: Fit im String

Beitrag von Rhenus »

Nach meinem letzten Beitrag habe ich Anfragen zum Kettlebell-Training erhalten. Aus gesundheitlichen Gründen (Herz) kann ich selbst nur noch sehr eingeschränkt mit Kettlebells trainieren, da der Kreislauf stark belastet wird. Ein vorheriger Check beim Hausarzt oder Kardiologen ist daher ratsam.

Kettlebells sind keine neue Erfindung, es gibt sie seit Jahrhunderten. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts gab es hierzulande Kettlebell-Riegen. Die Kanonenkugeln mit Griff gerieten dann aber in Vergessenheit. Steve Maxwell, den ich hier schon öfter erwähnt habe, war wohl der erste, der sie viele Jahre vor Pavel Tsatsouline (dem heutigen „Kettlebell-Papst“) wieder populär machte. Ich selbst habe sie vor langer Zeit ebenfalls bei Maxwell kennengelernt. Mittlerweile sind sie wieder in vielen Studios und Crossfit-Hallen zu sehen und werden sehr oft auch von Spitzensportlern genutzt.

Kettlebells eignen sich weniger für Muskelaufbau, sind aber ideal zum Straffen und Formen der Muskeln sowie für Schnellkraft und Kondition und daher gerade für Stringträger ein optimales Ganzkörpertraining mit Fokus auf Po und Oberschenkeln.

Wer mehr wissen möchte, findet online zahlreiche Infos und Anleitungen. Mein persönlicher Tipp: Das Programm Simple & Sinister (mehr dazu https://kettlebellbigsix.com/simple-and-sinister/). Es besteht aus nur zwei Übungen und ist – wie der Name andeutet – zwar einfach, aber extrem fordernd.

Ach ja, und es braucht fast nichts außer eine (allenfalls zwei) dieser Eisenkugeln, die ein Leben lang halten, und zwei, drei Quadratmeter Platz.
Bare Butt: Gibt es ein schöneres Gefühl als der warmen Sonne seinen nackten Po zu zeigen?
Benutzeravatar
integrator
Bulgestring Träger
Beiträge: 426
Registriert: Do 9. Sep 2021, 10:55
Has thanked: 190 times
Been thanked: 453 times

Re: Fit im String

Beitrag von integrator »

Heute mal statisch mit Powerband probiert. Zumindest hat der Arsch gebrannt :D
PSX_20250330_152756.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Rhenus
G-String Träger
Beiträge: 146
Registriert: Mi 10. Feb 2021, 21:07
Wohnort: im Iglu
Has thanked: 51 times
Been thanked: 117 times
Kontaktdaten:

Re: Fit im String

Beitrag von Rhenus »

integrator hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 15:29Heute mal statisch mit Powerband probiert.
Ich hatte vor Jahren ein Schulterimpingement (und war deswegen einige Wochen in der Physio. Von dort habe ich noch ein 45 und 65 kg-Band.
Die würden mir jedoch nicht ausreichen für isometrische (d.h. statische) Squats.

Ich nehme an, du hast da für dich deutlich stärkere Bänder. Wie stark? Und wo beziehst du sie?
Bare Butt: Gibt es ein schöneres Gefühl als der warmen Sonne seinen nackten Po zu zeigen?
Benutzeravatar
integrator
Bulgestring Träger
Beiträge: 426
Registriert: Do 9. Sep 2021, 10:55
Has thanked: 190 times
Been thanked: 453 times

Re: Fit im String

Beitrag von integrator »

Rhenus hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 14:12
integrator hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 15:29Heute mal statisch mit Powerband probiert.
Ich nehme an, du hast da für dich deutlich stärkere Bänder. Wie stark? Und wo beziehst du sie?
Ich glaube das ist tatsächlich nur ein 40 Kilo Band. Allerdings gehe ich jetzt auch nicht beim ersten Mal ausprobieren an irgendeine Maximalleistung. Das stärkste Band, was ich habe, ist angeblich ein 150 Kilo Band. Das hatte ich bei AliExpress gekauft. Das hatte ich mal im Urlaub mit oder so um Kniebeugen zu machen. Die Kiloangaben bei Bändern sind ja aber ohnehin mit Hantelgewicht überhaupt nicht zu vergleichen. Das kommt ja dann immer darauf an, wie die überhaupt wann gespannt sind.
Benutzeravatar
Rhenus
G-String Träger
Beiträge: 146
Registriert: Mi 10. Feb 2021, 21:07
Wohnort: im Iglu
Has thanked: 51 times
Been thanked: 117 times
Kontaktdaten:

Re: Fit im String

Beitrag von Rhenus »

integrator hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 06:18 Die Kiloangaben bei Bändern sind ja aber ohnehin mit Hantelgewicht überhaupt nicht zu vergleichen.nd ja aber ohnehin mit Hantelgewicht überhaupt nicht zu vergleichen. Das kommt ja dann immer darauf an, wie die überhaupt wann gespannt sind.
Stimmt bei meinen Bändern von Décathlon auf jeden Fall. Da ist die kg-Angabe zumindest beim 45 kg-Band doch optimistisch, d.h. stimmt wohl erst, wenn das Band auf die doppelte Länge 8-) gespannt ist. Mit diesem Band schaffte ich damals beim Physio-Training ohne weiteres 10 Bizepscurls, mit der 20 kg KB jedoch nur zwei, max. drei Curls bis zum Versagen. Da gibt es bestimmt auch Bänder, die andersrum außerhalb der Toleranz liegen, also stärker sind als deklariert.

Dank dem Iso Trainer (oder einem anderen festen Band) muss ich mich zum Glück beim Isometrischen Training nicht um die Stärke des Widerstandes kümmern. :D
Bare Butt: Gibt es ein schöneres Gefühl als der warmen Sonne seinen nackten Po zu zeigen?
Antworten