Warum so anonym?

Fragen, Erlebnisse & Erfahrungen rund um den String als Bademode.
Online
Benutzeravatar
Nordstring
Stringträger
Beiträge: 11
Registriert: Mi 19. Mär 2025, 13:02
Been thanked: 15 times

Warum so anonym?

Beitrag von Nordstring »

Hi,

ich lese schon länger hier im Forum und bin seit kurzem Mitglied. Mir fällt auf, dass hier oft der Wunsch geäußert wird, dass Strings bei Männern ja normal sein sollten und auch so angesehen werden könnten. Damen tragen schon längst Strings in der Öffentlichkeit, es sei ja "normal" und gesellschaftlich akzeptiert. Warum ist das bei Männern nicht so? Vielleicht sollten wir nicht so ein "Ding" draus machen und ebenso offensiv auftreten wie die Damen in Strings?!? Wenn wir uns anonym halten und es uns peinlich ist uns im String zu zeigen, dann wird es nie "normal" ...
Wir sollten mutig sein und uns zeigen.
Meiner Erfahrung nach stehen sogar viele Frauen oder auch Männer drauf.
Es gibt übrigens kein Damen-Stringforum. Wenn es also so normal ist, dann nicht nur schreiben, sondern handeln. Oder?!?
Nur ein Gedanke - was meint ihr?

LG
Nordstring
Zuletzt geändert von Nordstring am Mi 7. Mai 2025, 11:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
emjay
String Fanatiker
Beiträge: 1218
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 19:50
Wohnort: Ruhrgebiet
Has thanked: 339 times
Been thanked: 308 times
Kontaktdaten:

Re: Warum so anonym?

Beitrag von emjay »

Nachträglich herzlich willkommen im Forum und danke für den Beitrag. :)

Gewiss machen Damen kein Problem aus einem String, und deswegen gibt es auch kein Forum für Damenstrings (getragen von Damen, meine ich ;)).

Mir ist aber nicht klar, was das Tragen von Badestrings in der Öffentlichkeit, ob jetzt im Schwimmbad, im Spaßbad bzw. der Therme, am See oder Strand, mit dem Veröffentlichen "kompletter" Fotos im Internet zu tun haben sollte.

Für so manche unserer (aktiven) Foristen sind Badestrings (noch?) kein Thema, andere tasten sich ran und schildern von ihren Bedenken, schreiben vorab Bäder zur Abklärung an usw.

Da ist der Sprung zur im Zweifelsfall "dauerhaften" Speicherung und Auffindbarkeit im Internet dann noch mal eine andere Dimension. Denn: Nicht jeder, z. B. der (potenzielle) Arbeitgeber, sollte einen im Badestring finden können. Eventuell kommt es dann gar nicht erst zu einem Bewerbungsgespräch.
Benutzeravatar
Lennyx
G-String Träger
Beiträge: 53
Registriert: So 6. Sep 2020, 19:25
Wohnort: Graz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 57 times

Re: Warum so anonym?

Beitrag von Lennyx »

Ja, ich finde, dass du komplett recht hast eigentlich.

Nur lebt man halt in einer Gesellschaft mit anderen Leuten. Also ganz konkret habe ich immer eine gewisse Panik im String, weil ich nicht von irgendwelchen Ultra Mackern belästigt werden will. Und das wäre ja ein gutes Ergebnis, es gibt ja Leute, die Leute wie uns auch angreifen würden. Für viele heißt es ja "Strings an Männern sind schwul" und dann behandelt man uns, wie sie Schwule behandeln. Und sowas ist heutzutage scheinbar wieder ein Thema.
Und ich meine, wenn ich auch mal mehr Haut zeige bei meiner Badekleidung, auch wenn es kein kompletter String ist, ernte ich schon richtig böse Blicke von Leuten. Sie treten auch allgemein aggressiver auf, machen Kommentare, etc. Wenn ich wo im String schwimme, kundschafte ich es erstmal aus, taste mich langsam ran und mache es dann auch.

Vielleicht wäre es aber schon gut, wenn ich da einfach selber aggressiver ran gehe und es einfach mache.
Benutzeravatar
haenschen15.4
String Fanatiker
Beiträge: 1085
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 17:44
Wohnort: Münsterland
Has thanked: 1469 times
Been thanked: 163 times

Re: Warum so anonym?

Beitrag von haenschen15.4 »

Einfach machen, auch wenn es in Bädern tlw. Getuschel und Kichern gibt (hatte ich am Wochenende auch wieder). Allerdings ist der Einwand "Gesicht/ Arbeitgeber" für berufstätige durchaus bedenkenswert. Aufgrund vielfacher Kamera Überwachung kann das " gefährlich" sein, z.B. an einem illegalen Badesee der mit Hilfe einer Drohne kontrolliert wird (hier: Hausduelmen).
Heizer
Bulgestring Träger
Beiträge: 285
Registriert: Mo 20. Jul 2020, 18:42
Has thanked: 139 times
Been thanked: 204 times

Re: Warum so anonym?

Beitrag von Heizer »

Hallöchen,

herzlich willkommen hier im Forum. Was mich betrifft hab ich kaum Äußerungen über meine Badebekleidung gehört. Das heißt nicht das nicht über mich geredet wird. Am Stammtisch irgendwo wird man sich schon über Spinner unterhalten welche mit Stringtanga herumlaufen. Ich bade nur an unbewachten Stränden wo jeder so herumläuft wie er es für richtig hält. Die Leute interessieren sich immer für "komische" Sachen genauso wenn sie bei Unfällen oder Krankenwageneinsätzen endlich Mal in erster Reihe zuschauen können. Während sie sonst nur herumhasten und auf der Jagd nach Zügen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln sind haben manche plötzlich doch Zeit. Wenn ich arbeiten muss sehe ich auch "komisch" aus und mache "komische " Sachen und werde begafft. Es kommt auch vor das ich im Weg herumstehe und nicht aus dem Weg gehe (Begleitung Polizeieinsatz), denn ich bei DB Sicherheit beschäftigt. Es kann auch vorkommen das herumgeschlaumeiert wird und und und. Eben wegen solcher Sachen bin ich geübt im Aushalten von merkwürdigen Geschwätz und sonstigen komischen Verhalten. Deswegen dürfte es bestimmt nachvollziehbar sein, dass ich ruhige unbewachte Strände wo man nicht Bauch an Bauch herumliegt bevorzuge.
Opera Samsung Browser
Online
Benutzeravatar
Nordstring
Stringträger
Beiträge: 11
Registriert: Mi 19. Mär 2025, 13:02
Been thanked: 15 times

Re: Warum so anonym?

Beitrag von Nordstring »

Hi, danke für eure Antworten.
Hinsichtlich der Veröffentlichung von Bildern und ggf. Risiken habt ihr natürlich Recht. Habe meinen Post dahingehend auch geändert, denn ich habe absolut Verständnis wenn jemand sich nicht im Internet zeigen möchte.
LG
Amateurschneider
G-String Träger
Beiträge: 57
Registriert: Do 17. Apr 2025, 18:37
Has thanked: 13 times
Been thanked: 33 times

Re: Warum so anonym?

Beitrag von Amateurschneider »

Für mich wäre der Traum, wenn Strings für Männer einfach genauso normal sind wie Strings für Frauen - und weder jemand darüber Sprüche macht noch es überhaupt einen "Safe Space" wie dieses Forum braucht (für das ich sehr dankbar bin). Deshalb ist es mir auch so wichtig, in der Therme "normale" Badestrings zu tragen die eben NICHT extrem sind und auch wenn ich mich im Schwimmbad mal "offen" umziehe dann auch ganz "normale" Unterwäschestrings trage.

Also um die Frage "Warum so anonym?" zu beantworten: Weil es leider (zumindest in meinen Erlebnissen) nicht so normal ist wie ich es mir wünsche. Weil ich außerhalb dieses Safe Space nicht professionell-technisch über die Vor- und Nachteile von verschiedenen Suspensorien diskutieren kann bzw. es nicht möchte.

Ich habe durch meine Schneiderei mehr Ahnung von BHs als die meisten Frauen und könnte denen sowohl einen deutlich besser passenden BH aussuchen als auch ihnen einen anpassen oder nähen. Aber - um Gottes Willen - ein Mann der über BHs spricht, das muss ja ein ganz schlimmer Typ sein. Meine Frau hat einmal versehentlich ein Foto von mir im Badestring an eine Freundin verschickt, die ausgesprochenen und unausgesprochenen Kommentare muss ich nicht nochmal haben.

Ich gehe also durchaus immer mal wieder einen Schritt in Richtung Normalität und trage am ganz normalen Badekleidungstag als ganz normale Badekleidung einen ganz normalen Badestring. Ich habe aber keine Lust, mir komplett realitätsfremde Unterstellungen einzufangen. Deshalb trage ich Strings meist einfach nur für mich, deshalb gebe ich bezüglich BHs keine Ratschläge und deshalb bin ich hier anonym.
Benutzeravatar
BlackDesign
Stringträger
Beiträge: 26
Registriert: So 26. Aug 2018, 13:44
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 43 times
Been thanked: 64 times
Kontaktdaten:

Re: Warum so anonym?

Beitrag von BlackDesign »

Ich möchte mich meinen Vorrednern grundsätzlich anschließen und einen Gedanken ergänzen, der mir in diesem Zusammenhang wichtig ist:
Die Sichtbarkeit und Selbstverständlichkeit, mit der Frauen heute unterschiedlichste Kleidungsstile tragen können – sei es der Minirock oder der Hosenanzug, sportlich oder verspielt, mit langen oder kurzen Haaren – ist das Ergebnis eines über hundertjährigen Emanzipationsprozesses. Frauen haben sich Vielfalt, Ausdruck und Selbstbestimmung über Jahrzehnte hart erkämpft – gesellschaftlich, politisch und im Alltag.

Beim Mann sieht das leider oft noch anders aus. Das alte Klischee vom „starken Macher“ sitzt tief: angepasst, leistungsfähig, kontrolliert – aber bitte nicht extravagant, weich, sinnlich oder auffällig. Wer als Mann aus diesem engen Bild ausbricht, sei es durch Kleidung wie einen String, läuft schnell Gefahr, in eine bestimmte sexuelle Schublade oder einen Fetischkontext gesteckt zu werden.

Ich finde, genau da liegt unsere Aufgabe: Wir müssen daran arbeiten, dass auch Männer sich selbst definieren dürfen – jenseits der alten Rollenmuster. Dass es für uns ebenfalls normal wird, uns frei auszudrücken, zu zeigen, was uns gefällt, und das zu tragen, was uns gut tut – ohne sofort erklären zu müssen, dass das „nichts mit Sex zu tun hat“.

Es geht um Sichtbarkeit, Vielfalt und die Freiheit, als Mann mehr sein zu dürfen als nur „funktional“.

LG
BD
... das Leben ist zu kurz für unbequeme Unterwäsche ;-)
Amateurschneider
G-String Träger
Beiträge: 57
Registriert: Do 17. Apr 2025, 18:37
Has thanked: 13 times
Been thanked: 33 times

Re: Warum so anonym?

Beitrag von Amateurschneider »

Guter Punkt.

Eine Frau trägt einen knallebunten Hosenanzug? "Frisch, sommerlich, tolle Farbe!"
Ein Mann trägt einen ebenso bunten Anzug? "Was ist denn das für einer, will der einen auf Riccardo Simonetti machen?"

Ich habe mal auf einem Firmenevent ein helltürkises (cyan) Cord-Jackett getragen - ausnahmslos alle Männer (und die Firma hatte 90 % Männer) hatten schwarze Anzüge an. Fragt nicht wie das aufgefallen ist, sowas muss man erstmal aushalten. Ach ja: Die wenigen Mädels fanden es toll.

Also ja, als Mann hat man in das Raster (welches auch immer) zu passen. "Nicht auffallen" ist die Devise. Was ich von der Devise halte, ist an obigem Event mit dem helltürkisen Cord-Jackett abzulesen.
Benutzeravatar
Lennyx
G-String Träger
Beiträge: 53
Registriert: So 6. Sep 2020, 19:25
Wohnort: Graz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 57 times

Re: Warum so anonym?

Beitrag von Lennyx »

Amateurschneider hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 15:01 Guter Punkt.

Eine Frau trägt einen knallebunten Hosenanzug? "Frisch, sommerlich, tolle Farbe!"
Ein Mann trägt einen ebenso bunten Anzug? "Was ist denn das für einer, will der einen auf Riccardo Simonetti machen?"

Ich habe mal auf einem Firmenevent ein helltürkises (cyan) Cord-Jackett getragen - ausnahmslos alle Männer (und die Firma hatte 90% Männer) hatten schwarze Anzüge an. Fragt nicht wie das aufgefallen ist, sowas muss man erstmal aushalten. Ach ja: Die wenigen Mädels fanden es toll.

Also ja, als Mann hat man in das Raster (welches auch immer) zu passen. "Nicht auffallen" ist die Devise. Was ich von der Devise halte, ist an obigem Event mit dem helltürkisen Cord-Jackett abzulesen.

Voll!

Ich war mal mit einem rosa Hemd auf der Arbeit, da gab es extrem viel Getuschel und erstaunte Blicke, besonders von Frauen. Und natürlich sofort, dass das eine Mädchenfarbe ist, etc.
Sowas hat man nicht, wenn eine Frau etwas Blaues trägt. Aber scheinbar gilt es eh schon als unmännlich, wenn einem als Mann wichtig ist/ interessiert, was man trägt.
Antworten