Strand und Badeanstalt sind ja auch noch ein "anderes paar Schuhe".
Ich habe in einer Therme in Polen auch schon mal von einem ausdrücklichem Stringverbot gelesen
Das mit der Badekappe ist zwar etwas merkwürdig aber in Polen tatsächlich noch in einigen Schwimmbädern Pflicht.
Das man Dich aufgrund der Badehose angesprochen hat, finde ich merkwürdig. In den AGB's für das Historische Bade in Bresslau zum Schwimmkurs steht neben der Badekappenpflicht auch, dass enganliegende Badekleidung Pflicht ist.
Lag es vielleicht an der Sprachbarriere?
Denn eine normal Badehose/Speedo ist eigentlich völlig normal.
String in Polen
- BlackDesign
- Stringträger
- Beiträge: 26
- Registriert: So 26. Aug 2018, 13:44
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 75 times
- Kontaktdaten:
Re: String in Polen
Hey zusammen,
ich wollte auch mal meine Eindrücke aus Misdroy Ende Juli teilen – die weichen leider etwas von den optimistischeren Berichten weiter oben ab.
Wir waren jetzt vier Tage in Folge am Strand unterwegs, sind viel auf- und abgelaufen – und ich habe insgesamt nur drei String-Trägerinnen gesehen. Für die Ostsee war das Wetter okay: nicht perfekt, aber gut genug für volle Strände. Und die waren es auch – trotzdem war auffällig: am Hauptstrand herrscht eher Zurückhaltung. Viel Stoff, viele lange Badeshorts, auch bei den Frauen. Es wirkt insgesamt fast ein bisschen wie ein kleiner Rückschritt in Richtung konservativer Bademode.
Ich hab mich dann bewusst gegen das Baden am Hauptstrand entschieden und bin ein paar Kilometer Richtung Westen spaziert. Hinter dem inoffiziellen FKK-Bereich wurde es plötzlich still, weit, gelassen. Keine Blicke, keine Kommentare – einfach nur Sonne, Wind und ich. Genau dort habe ich mich dann im türkisen JOR-String ins Wasser getraut, später auch im weißen
Ein echter Urlaubsmoment.
Einfach sein, einfach baden.
Ein paar Bilder (Panorama, weißer JOR und türkiser JOR) hänge ich an – vielleicht ermutigt das ja den einen oder die andere, sich ebenfalls ein Stück Strandfreiheit zu suchen.



ich wollte auch mal meine Eindrücke aus Misdroy Ende Juli teilen – die weichen leider etwas von den optimistischeren Berichten weiter oben ab.
Wir waren jetzt vier Tage in Folge am Strand unterwegs, sind viel auf- und abgelaufen – und ich habe insgesamt nur drei String-Trägerinnen gesehen. Für die Ostsee war das Wetter okay: nicht perfekt, aber gut genug für volle Strände. Und die waren es auch – trotzdem war auffällig: am Hauptstrand herrscht eher Zurückhaltung. Viel Stoff, viele lange Badeshorts, auch bei den Frauen. Es wirkt insgesamt fast ein bisschen wie ein kleiner Rückschritt in Richtung konservativer Bademode.
Ich hab mich dann bewusst gegen das Baden am Hauptstrand entschieden und bin ein paar Kilometer Richtung Westen spaziert. Hinter dem inoffiziellen FKK-Bereich wurde es plötzlich still, weit, gelassen. Keine Blicke, keine Kommentare – einfach nur Sonne, Wind und ich. Genau dort habe ich mich dann im türkisen JOR-String ins Wasser getraut, später auch im weißen

Ein echter Urlaubsmoment.
Einfach sein, einfach baden.
Ein paar Bilder (Panorama, weißer JOR und türkiser JOR) hänge ich an – vielleicht ermutigt das ja den einen oder die andere, sich ebenfalls ein Stück Strandfreiheit zu suchen.



... das Leben ist zu kurz für unbequeme Unterwäsche 
