Re: Ausgediente Strings
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 11:34
Nach neuestem EU Gesetz darf man keine Altkleider/Textilien mehr im Hausmüll entsorgen sondern soll diese in die Altkleider Container werfen.
Ziemlich blöd, weil seitdem in den Altkleidercontainern einfach eine unheimlich große Menge an Müll entsorgt wird.
Zum Thema ausgediente Strings: hier im Forum wird man sicherlich brauchbares noch verschenken oder sogar verkaufen können. Sonst empfinde ich ausgetragene Unterwäsche eher als Müll.
Zum Thema Altkleidercontainer: Ist es wirklich wahr, dass noch jemand daran glaubt das Altkleider aus den Behältern an Bedürftige verschenkt werden?
Selbst Organisationen wie das DRK verkaufen die Alttextilien weiter. Und nur weil ein Container vom DRK dort steht heißt das nicht das dieser auch vom DRK geleert wird. Es ist doch klar das so ein Aufstellen eines Containers, das Leeren, Sortieren und Verwerten Kosten verursacht und keiner sollte so eine Arbeit umsonst machen.
Eine goldene Nase verdient sich zwar keiner (mehr) dran und Schindluder würde ich das auch nicht unbedingt bezeichnen, jeder soll mit seiner Arbeit auch etwas verdienen und das einwerfen von brauchbarer Kleidung ist ja freiwillig.
99% der brauchbaren und guten Altkleider (zum Teil sind da neuwertige Markensachen dabei) wird als Second Hand verkauft und das nicht in Deutschland bzw. nur zu sehr geringem Anteil - aber auch das ist nicht schlimm denn durch unsere Spenden erzeugt man somit Arbeitsplätze zwar im Ausland aber immerhin, denn in anderen Ländern funktionieren Second Hand Shops wirklich gut hier in Deutschland nicht, weil die Nachfrage zu gering ist (Luxus Second Hand mal ausgenommen, aber das landet ja auch nicht im Container.)
Aber gebrauchte Unterwäsche wird von den Altkleidersortierern als Müll kategorisiert und landet in keinem Second Hand Shop der Welt.
Und beim Thema Müll (unverwertbare Textilien) wird es etwas unschön, selbst dieser wird noch weiterverkauft - im Prinzip nicht böse wenn es recycelt wird z.B. Dämmmaterial, neue Textilien usw. das ist aber leider teuer und lohnt meistens nicht.
Ein großer Teil - vermutlich gut 50%-70% des Altkleidercontainerinhalts ist Müll welcher irgendwo in die Welt verschifft wird, denn das verbrennen hier in Deutschland ist einfach zu teuer. Den Müll nach Asien oder Afrika zu verschiffen und dort zu verbrennen erzeugt nämlich kein CO2 - ach ich schweife ab...
Ziemlich blöd, weil seitdem in den Altkleidercontainern einfach eine unheimlich große Menge an Müll entsorgt wird.
Zum Thema ausgediente Strings: hier im Forum wird man sicherlich brauchbares noch verschenken oder sogar verkaufen können. Sonst empfinde ich ausgetragene Unterwäsche eher als Müll.
Zum Thema Altkleidercontainer: Ist es wirklich wahr, dass noch jemand daran glaubt das Altkleider aus den Behältern an Bedürftige verschenkt werden?
Selbst Organisationen wie das DRK verkaufen die Alttextilien weiter. Und nur weil ein Container vom DRK dort steht heißt das nicht das dieser auch vom DRK geleert wird. Es ist doch klar das so ein Aufstellen eines Containers, das Leeren, Sortieren und Verwerten Kosten verursacht und keiner sollte so eine Arbeit umsonst machen.
Eine goldene Nase verdient sich zwar keiner (mehr) dran und Schindluder würde ich das auch nicht unbedingt bezeichnen, jeder soll mit seiner Arbeit auch etwas verdienen und das einwerfen von brauchbarer Kleidung ist ja freiwillig.
99% der brauchbaren und guten Altkleider (zum Teil sind da neuwertige Markensachen dabei) wird als Second Hand verkauft und das nicht in Deutschland bzw. nur zu sehr geringem Anteil - aber auch das ist nicht schlimm denn durch unsere Spenden erzeugt man somit Arbeitsplätze zwar im Ausland aber immerhin, denn in anderen Ländern funktionieren Second Hand Shops wirklich gut hier in Deutschland nicht, weil die Nachfrage zu gering ist (Luxus Second Hand mal ausgenommen, aber das landet ja auch nicht im Container.)
Aber gebrauchte Unterwäsche wird von den Altkleidersortierern als Müll kategorisiert und landet in keinem Second Hand Shop der Welt.
Und beim Thema Müll (unverwertbare Textilien) wird es etwas unschön, selbst dieser wird noch weiterverkauft - im Prinzip nicht böse wenn es recycelt wird z.B. Dämmmaterial, neue Textilien usw. das ist aber leider teuer und lohnt meistens nicht.
Ein großer Teil - vermutlich gut 50%-70% des Altkleidercontainerinhalts ist Müll welcher irgendwo in die Welt verschifft wird, denn das verbrennen hier in Deutschland ist einfach zu teuer. Den Müll nach Asien oder Afrika zu verschiffen und dort zu verbrennen erzeugt nämlich kein CO2 - ach ich schweife ab...