Seite 2 von 2
Re: Etiketten
Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 00:36
von Akzeptierer88
Hallo!
Wenn die Etiketten nicht stören, dann bleiben sie drin.
Sollten sie zu groß sein, werden sie rausgeschnitten.
Das wars auch schon

Re: Etiketten
Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 08:03
von chd82
Ich schneide sie generell raus.
Re: Etiketten
Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 11:39
von f.j.
Wo es nicht stört, lasse ich ebenfalls die Etiketten dran, aber bei Strings werden Etiketten schnell mal störend. Wenn dann mehr Zettelchen als Stoff am String ist, schneide ich die Etiketten definitiv ab. Wie man die Strings zu waschen hat, kann man sich ja merken und ansonsten erfüllen die für mich keinen großen Zweck.

Re: Etiketten
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 21:14
von badestring2
...meine Güte, Probleme die, die Welt nicht braucht. Wenn sonst nix schlimmeres kommt......
Wie tief sind wir gesunken.....
ich trage den String und mache keine Worte drum...
beste Grüße Badestring
Re: Etiketten
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 19:27
von TimeToLive
Für mich sind die Etiketten quasi das - im wahrsten Sinne des Wortes das "Aushängeschild" des Strings. Daher muss ich ganz klar eine Lanze für die Etiketten brechen
Ich würde es niemals übers Herz bringen, das Etikett eines Strings abzuschneiden oder herauszutrennen. Der Anblick von abgeschnittenen Labels, wie man ihn z.B. bei ebay mitunter sieht, ist sogar ein wenig schmerzhaft. Ein String mit entferntem Etikett ist für mich einfach irgendwie unvollständig - insbesondere wenn es sich um einen Markenstring handelt, der dadurch "Noname" zur China-Fälschung degradiert wird - jedenfalls wenn ich nach meinem Bauchgefühl gehe.
Dazu kommt, dass ich die Infos auf den Etiketten durchaus interessant finde, besonders was die Materialzusammensetzung und Waschanweisung angeht. Wenn ich neue Strings kaufe, vergleiche ich gerne das Material mit anderen Strings. - Einerseits um mein Lieblingsmaterial herauszufinden, aber auch um im direkten Vergleich (alt gegen neu) herauszufinden, wie es sich bei älteren Strings verändert hat. Besonders bei Badestrings, die besonderer Belastung ausgesetzt sind, finde ich das spannend.
Bei Badestrings gibt mir das Etikett zudem einen weiteren "Grund" um zu prüfen ob der String richtig sitzt, wenn ich gerade aus dem Meer komme.
Re: Etiketten
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 19:42
von Mr. Reef
Ich mag Etiketten in der Regel nicht, egal ob bei Shirt oder Strings ...
Meist sind die aus so komischen / kratzigen Materialien und teilweise viel zu groß.
Diese weicheren Gummi artigen von Olaf Benz und Manstore Swimwear geht gerade noch in Ordnung, die lass ich meistens drin.
Ich finde aber nicht, dass durch das entfernen ein Markenartikel entwertet wird. Es ist ja in der Regel noch ein Logo an prominenterer Stelle angebracht.
Etiketten
Verfasst: Do 18. Mär 2021, 12:45
von valery.lacan
Ich las die Etiketten in der Regel auch dran. Lediglich bei meinen Hom Strings trenne ich vorsichtig das sehr lange, weiße Schildchen mit den Material/Pflegehinweisen und der Größe des Strings, das am eigentlichen Hom-Etikett angenäht ist raus. Warum? Weil dieses Teil sonst entweder oben rausschauen muss oder so halb unten im String rausschaut, was meiner Meinung nach dann ziemlich bescheuert aussieht. Wenn Etiketten „außen“ angebracht sind, stören sie mich nicht. Habe neulich beim Hom Kurt sogar entdeckt, dass ein kleiner schwarzer Stein als Detail mit angebracht ist, das fand ich ganz cool noch
Sent from my iPhone using Tapatalk