Seite 5 von 5

Re: Strings in der Männermode: Strategien?

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 12:07
von haenschen15.4
Da fange ich gern an .Doch hier im Ruhrgebiet (Dichtest besiedelte Region in Europa(?)) bekommt man ja noch nicht einmal 4 zusammen, um dann den Schwimmmeister wissen zu lassen: " wir sind ein StringQuartett"....... :lol:

Re: Strings in der Männermode: Strategien?

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 15:04
von buttock
Viele Gehirnfürze und Wunschdenken.
Strings beim Mann sind eine Randgruppenerscheinung. In die Öffentlichkeit hinaus tragen wir da gar nichts...

Was mir eher "Sorgen" macht: Subjektiv war in den Vorgängerforen mehr los, sprich mir deucht es ist recht ruhig geworden. Warum - keine Ahnung.

Re: Strings in der Männermode: Strategien?

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 15:24
von emjay
Welche Vorgängerforen (Plural) meinst du? Das auf Forum Romanum ist seit Jahren im Grunde tot.

Re: Strings in der Männermode: Strategien?

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 16:11
von buttock
Richtig, die mittlerweile toten Foren deren Namen mir entfallen sind.

Re: Strings in der Männermode: Strategien?

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 20:11
von emjay
Im Forum Romanum war nie mehr los. Höchstens gefühlt, wenn man die ganze Dramatik mit den wechselnden Admins dazuzählt.

Ansonsten: Wir haben 46 Seiten an Benutzern. Auf Seite 23 fangen die 0-Poster an, das sind mutmaßlich Leute, die nur die Galerie besichtigen wollen. Diejenigen Benutzer mit einer Aktivität im Juli (das kann auch ein "stiller" Besuch sein) machen 16 Seiten aus, immerhin.

Es kommen Leute, und es gehen Leute, ganz oder "halb".

Wir haben z. B. zwei Foristen, die hier ganz schön Leben in die Bude gebracht haben und einfach von jetzt auf gleich abgetaucht sind.

Forist 1: Letzter Beitrag und letzter Besuch vom 26.02.2023
Forist 2: Letzter Beitrag vom 10.02.2023, letzter Besuch immerhin von heute Nachmittag

Re: Strings in der Männermode: Strategien?

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 08:58
von haenschen15.4
Wenn wir schon beim Durchforsten der Tln.Listen sind: es gibt viele, die seit mehreren Jahren nicht mehr hineingeschaut haben(geschweige denn, etwas geschrieben). Von den ca 800 können das 150 sein. Es sollte endlich eine “Automatik“ geben, die solche, die mehr als 2 Jahre “still“ sind, löscht.

Re: Strings in der Männermode: Strategien?

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 09:17
von Sirko
Meiner Meinung nach hat die Aktivität im Forum auch mit der fehlenden "Belohnung" zu tun. Social Media funktionieren deshalb, weil durch Likes und Kommentare das Gehirn belohnt wird. Wenn man hier Fotos oder Beiträge erstellt, auf die selten oder kaum Reaktionen erfolgen, dann lässt man das vielleicht bleiben. Das liegt aber an den Usern selbst. Ein schnelles "Danke" kann jeder anklicken

Re: Strings in der Männermode: Strategien?

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 10:27
von holeymoley
oder einfach an so einem forum ohne like und ohne belohnung erfreuen.
dafür gibts hier einen algo, der dein surf/scroll/klickverhalten die ganze zeit beobachtet, auswertet und speichert.

wusstest du, das meta weiß, wie lang du jeden beitrag anschaust, über welche beiträge du mit der maus drüber fährst, welche kommentare du liest und welche nicht, wie schnell du scrollst, wo du langsamer scrollst, wo du zurück scrollst, ... ?

Re: Strings in der Männermode: Strategien?

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 11:44
von Sirko
@holeymoley selbstverständlich weiß ich, was dort im Hintergrund abläuft. Mein Gedanke war auch nicht der, dass ein Forum das technisch benötigt. Es gibt hier ja alle möglichen Funktionen, die ein Interagieren ermöglichen. Mein Gedanke war eher der, dass man diese Funktionen auch aktiv nutzen muss, um das Forum aktiv zu halten und andere Nutzer dazu animieren kann, aktiv zu sein/zu bleiben

Re: Strings in der Männermode: Strategien?

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 20:22
von emjay
Es gibt zumindest die zufällige Ausgabe von "String-Punkten" als "Belohnung" (für die man sich allerdings nichts "kaufen" kann, im Gegensatz zum alten Forum). Ein aus dem Ruder gelaufener Wettbewerb mit Zank und Unterstellungen war aus meiner Sicht aber die Kehrseite der (gut gemeinten) Belohnungs-Kultur.

Ich persönlich nutze die Danke-Funktion nur bei wirklich schönen Beiträgen, z. B. ausführlichen Bad- oder Urlaubsschilderungen oder nützlichen Einkaufstipps.