Etiketten
Etiketten
Moin!
Jetzt mal eine Frage, die die Welt bewegt (oder nicht braucht):
Wie haltet Ihr es mit den Etiketten in Eurer Unterwäsche? Rausschneiden, rausreißen, drinnenlassen?
Bei vielen Herstellern sind die Etiketten ja so ätzend angebracht, daß sie entweder raushängen (voll daneben) oder scheuern.
Ich finde ja, daß Olaf Benz und Manstore mit ihren „Silikon“-Etiketten mal so richtig was richtig gemacht haben. Man kann sie ohne Mühe rausreißen.
Bei anderen Herstellern sind die Etiketten häufig aus festerem Material, was nicht immer ohne den Einsatz einer Schere herauszutrennen ist.
Oder trennt Ihr die Etiketten gar nicht heraus, um später die Strings noch mit Etikett weiterverkaufen zu können?
Jetzt mal eine Frage, die die Welt bewegt (oder nicht braucht):
Wie haltet Ihr es mit den Etiketten in Eurer Unterwäsche? Rausschneiden, rausreißen, drinnenlassen?
Bei vielen Herstellern sind die Etiketten ja so ätzend angebracht, daß sie entweder raushängen (voll daneben) oder scheuern.
Ich finde ja, daß Olaf Benz und Manstore mit ihren „Silikon“-Etiketten mal so richtig was richtig gemacht haben. Man kann sie ohne Mühe rausreißen.
Bei anderen Herstellern sind die Etiketten häufig aus festerem Material, was nicht immer ohne den Einsatz einer Schere herauszutrennen ist.
Oder trennt Ihr die Etiketten gar nicht heraus, um später die Strings noch mit Etikett weiterverkaufen zu können?
- maximus
- G-String Träger
- Beiträge: 74
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 23:25
- Wohnort: Leipzig
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 82 times
Re: Etiketten
Ich schneide die feinsäuberlich raus.
Bestand Mitte 2025:
75 Strings als Unterwäsche und für den Strand (von moderat bis knapp),
12 "Badehosen" mit halber bzw. 1/3-Po-Bedeckung, die auch fürs Hallenbad oder als Unterwäsche geeignet sind
75 Strings als Unterwäsche und für den Strand (von moderat bis knapp),
12 "Badehosen" mit halber bzw. 1/3-Po-Bedeckung, die auch fürs Hallenbad oder als Unterwäsche geeignet sind
- trm_string
- Bulgestring Träger
- Beiträge: 255
- Registriert: Do 17. Mai 2018, 22:54
- Wohnort: München
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
Re: Etiketten
Spoonman78 hat geschrieben: ↑So 6. Jan 2019, 14:22
Wie haltet Ihr es mit den Etiketten in Eurer Unterwäsche? Rausschneiden, rausreißen, drinnenlassen?
Bei Strings, die ich sofort erkenne, schneide ich die Etiketten heraus.
Es gibt aber auch Strings, bei denen ich ohne Etikett nach einiger Zeit nicht mehr weiß, welcher Hersteller und welche Größe es ist. Wenn das Etikett herausragt, dann reicht es oft aus, es einmal nach innen zu falten und es mit einem Stich in der gefaltenen Position zu halten.
Größe ist wichtig, weil bei mir von einigen Herstellern Größe "S" zu locker sitzt, während bei anderen "M" schon etwas zu groß ist.
.
- emjay
- String Fanatiker
- Beiträge: 1220
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 19:50
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Has thanked: 320 times
- Been thanked: 301 times
- Kontaktdaten:
Re: Etiketten
Ich lasse die Etiketten, sofern möglich, dran.
Ich kann mich aber dunkel an ein Exemplar erinnern, wo es raus musste, weil es größer als das Stringdreieck war. Einige Hersteller bringen das Etikett daher ja auch vorne am Beutel an.
Vorbildlich übrigens die Silikon-Etiketten von Olaf Benz der neueren Serien. Hier steht sogar der Modell-Code drauf.
Ich kann mich aber dunkel an ein Exemplar erinnern, wo es raus musste, weil es größer als das Stringdreieck war. Einige Hersteller bringen das Etikett daher ja auch vorne am Beutel an.
Vorbildlich übrigens die Silikon-Etiketten von Olaf Benz der neueren Serien. Hier steht sogar der Modell-Code drauf.
- trm_string
- Bulgestring Träger
- Beiträge: 255
- Registriert: Do 17. Mai 2018, 22:54
- Wohnort: München
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
Re: Etiketten
Zwei kleine Korrekturen / Ergänzungen:trm_string hat geschrieben: ↑So 6. Jan 2019, 15:53
Größe ist wichtig, weil bei mir von einigen Herstellern Größe "S" zu locker sitzt, während bei anderen "M" schon etwas zu groß ist.
.
- selbstversändlich war gemeint "Größe S zu locker sitzt, während bei anderen M schon etwas zu knapp ist".
- ich falte das Etikett doppelt und halte es mit einem Stich im gefalteten Zustand. Das ist es meistens so kurz, dass es nicht mehr herausragt.
.
- wilddieb6
- Bulgestring Träger
- Beiträge: 291
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 19:16
- Wohnort: Auerbach
- Has thanked: 203 times
- Been thanked: 78 times
- Kontaktdaten:
Re: Etiketten
Ich schneide die Etiketten immer raus. Mich stört das Material aus dem die Etiketten sind. Es kratzt so unangenehm.
- emjay
- String Fanatiker
- Beiträge: 1220
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 19:50
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Has thanked: 320 times
- Been thanked: 301 times
- Kontaktdaten:
Re: Etiketten
Ich habe da zum Glück keine Probleme, hätte eher Bedenken, dass das verbleibende Stückchen eines rausgeschnittenen Etiketts erst recht kratzt.
Die von mir bereits gelobten Silikonetiketten sollten aber wirklich nicht kratzen, oder? Ich kann mir das kaum vorstellen, weil sie so weich sind.
Die von mir bereits gelobten Silikonetiketten sollten aber wirklich nicht kratzen, oder? Ich kann mir das kaum vorstellen, weil sie so weich sind.
Re: Etiketten
Nee, die kratzen nicht, aber ich trenne sie trotzdem raus, weil es dämlich aussieht, wenn sie rausgucken und sie für mich keinen Zweck erfüllen.
Denn, wenn ich einen String gekauft habe, dann weiß ich ja, ob er passt. Und aus welchem Material er ist, ist für mich auch eher uninteressant. Gewaschen wird sowieso als Feinwäsche auf 30 Grad.
Also wozu mit dem Etikett belasten?
- Lurch90
- G-String Träger
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 18. Mai 2018, 16:57
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 35 times
Re: Etiketten
Ich sehe ebenfalls keinen Grund Etiketten im String zu lassen. Oft schauen sie heraus und das sieht ein wenig unvorteilhaft aus.
Das in Sachen Wäsche alle meine Strings die Gleiche Behandlung erfahren und die Größen meist die gleichen sind vermisse ich auch keine Info.
Am sinnigsten finde ich dennoch die eingedruckten Etiketten, so wie bei den Badestrings von Olaf Benz (zumindest bei dem Modell welches ich besitze).
Das in Sachen Wäsche alle meine Strings die Gleiche Behandlung erfahren und die Größen meist die gleichen sind vermisse ich auch keine Info.
Am sinnigsten finde ich dennoch die eingedruckten Etiketten, so wie bei den Badestrings von Olaf Benz (zumindest bei dem Modell welches ich besitze).
Re: Etiketten
Man fragt sich aber ja teilweise wirklich wieso die Hersteller da so Teile aus „Hartplastik“ einnähen. Olaf Benz macht es ja vor, wie es gehen kann. Die Etiketten stören beim Tragen nicht und wer sie doch raushaben will, hat kein Problem sie rauszukriegen.
Bei Joe Snyder & Co. muß man häufig mit roher Gewalt reißen und befürchtet das Schlimmste oder fängt an rauszuschneiden, um dann festzustellen, daß man mit der Nagelschere Löcher in den Stoff geschnitten hat oder daß ein kleines Fitzelchen Etikett noch drinhängt, wo man genau weiß: das wird kratzen wie Sau...
Bei Joe Snyder & Co. muß man häufig mit roher Gewalt reißen und befürchtet das Schlimmste oder fängt an rauszuschneiden, um dann festzustellen, daß man mit der Nagelschere Löcher in den Stoff geschnitten hat oder daß ein kleines Fitzelchen Etikett noch drinhängt, wo man genau weiß: das wird kratzen wie Sau...
