Seite 1 von 1

Olaf Benz, ich blicke da nicht durch

Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 19:11
von Bistring69
So viele Bezeichnungen und dann die vierstelligen Nummern.
Da den Durchblick besser noch den Überblick zu behalten fällt
jedenfalls mir nicht wirklich leicht.

Gibt es da ein System? :roll: Vielleicht kann mich/uns jemand aufklären?

Finde zum Beispiel den Sunstring BLU 1200 nicht schlecht, habe
jetzt aber noch den Sunstring BLU 1658 gefunden. Beide sehen
hinten gleich aus. Und nun weis ich nicht mehr welchen ich mir
davon kaufen kann/sollte? :?

Re: Olaf Benz, ich blicke da nicht durch

Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 20:33
von immerstring
In jedem Fall kann ich Dir den Sunstring BLU 1200 empfehlen. Worin der Unterschied zu dem anderen Modell liegt, weiß ich nicht. Aber der 1200er sitzt toll, sieht super aus und ich habe damit noch nie ein Problem gehabt. ;)

Re: Olaf Benz, ich blicke da nicht durch

Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 20:49
von emjay
RED = Unterwäsche, BLU = Bademode

Bei der Nummerierung bezeichnen die ersten beiden Ziffern das Jahr des Erscheinens (in die Shops können die Kollektionen auch etwas später kommen).

Dauerbrenner-Serien behalten ihre Nummerierung, werden aber ggf. jährlich erneuert, z. B. mit anderen Farben. Dies betrifft z. B. die Unterwäsche-Serie RED0965 (hieß früher "Phantom", als die Premium Bodywear noch sprechende Namen verwendete) oder eben die genannte BLU1200-Serie. Hier gab es vor ein, zwei Jahren sogar eine richtige Neugestaltung mit anderem Material und dem größeren Bademoden-Etikett seitlich links (statt wie früher dem für Unterwäsche und Bademode verwendeten mittigen Etikett, welches sehr empfindlich bzgl. Zerbrechens war). Eventuell hat die neue Serie sogar eine Aufdoppelung im Frontbereich, während sie früher einlagig war, aber das habe ich nur mal irgendwo gelesen.

BLU1200 und BLU1658 haben vermutlich den gleichen Schnitt und unterscheiden sich beim Material (Hauptbestandteil Polyamid oder Polyester) und in den Farben.

Re: Olaf Benz, ich blicke da nicht durch

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 10:40
von Bistring69
emjay hat geschrieben: Mo 19. Aug 2019, 20:49 BLU1200 und BLU1658 haben vermutlich den gleichen Schnitt und unterscheiden sich beim Material (Hauptbestandteil Polyamid oder Polyester) und in den Farben.
Hallo emjay, du liegst mit deiner Vermutung goldrichtig,

Habe hierzu vom Hersteller folgende Antwort erhalten:

„..zwischen den beiden angefragten Badehosen gibt es in der Schnittform keinen Unterschied. Die BLU…. Bezeichnungen sind einfach nur die Serienbezeichnung der Modelle und für uns und unsere Händler ist daraus ersichtlich aus welcher Kollektion der Artikel/Serie stammt.“

Re: Olaf Benz, ich blicke da nicht durch

Verfasst: Fr 13. Sep 2019, 15:56
von String-Vampir
Ich schwöre auf den BLU1200. Der betont die Proportionen meines Hinterns gut und hat weder zu viel noch zu wenig Stoff und ist angenehm zu tragen. Mit dem anderen Modell hab ich keine Erfahrungen.

Re: Olaf Benz, ich blicke da nicht durch

Verfasst: So 13. Aug 2023, 20:01
von Nomadd
immerstring hat geschrieben: Mo 19. Aug 2019, 20:33 In jedem Fall kann ich Dir den Sunstring BLU 1200 empfehlen. Worin der Unterschied zu dem anderen Modell liegt, weiß ich nicht. Aber der 1200er sitzt toll, sieht super aus und ich habe damit noch nie ein Problem gehabt. ;)
Ich habe den Sunstring BLU 1200 jetzt mal probiert. Sitzen tut er gut und sieht auch gut aus, wobei mir vorne das "Körbchen" bzw. der Beutel etwas zu spärlich ist. Es passt zwar im schlafen Zustand alles geradeso rein, aber betont durch die Schnittform das Paket vorne unnötig stark. Zudem, wenn dort mehr Blut hinkommt, dann stelle ich es mir vorne etwas unangenehm vor. Ich mag es vorne großzügiger: mehr Stoff, nicht zu eng und knallig :mrgreen:

Ist aber nur meine Meinung. Jedem das Seine. :D