Seite 1 von 1

Leidet ihr unter androgenetischem Haarausfall?

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 15:15
von Nomadd
Androgenetischer Haarausfall

Androgenetischer Haarausfall (Alopecia androgenetica oder androgenetische Alopezie (AGA), durch Androgene hervorgerufener Haarausfall) ist eine normale Erscheinung des Älterwerdens. Etwa 80 % aller Männer weltweit sind betroffen.[1] Rauchen beschleunigt den Haarverlust.[2][3]

Männlicher Haarausfall ist keine Krankheit, wirkt sich aber auf das Selbst- und Fremdbild aus.[4][5] Männer mit Haarausfall werden tendenziell als älter und intelligenter,[6] aber auch als weniger dominant, weniger dynamisch und weniger maskulin wahrgenommen.[7] In der Eigenwahrnehmung der Betroffenen geht der Verlust der Haare z. B. mit dem Verlust des Selbstwertgefühls, Introversion, Depressionen, Neurotizismus und Gefühlen der Unattraktivität im Selbstbild einher.[8] Dieses negative Selbstbild kann sich bei der Partnerwahl, im sozialen Umfeld, und in der beruflichen Entwicklung[9][10] auswirken.

Bei Männern ist der Beginn der AGA durch das Zurücktreten der Stirn-Haar-Grenze an den Schläfen mit der Ausbildung von Geheimratsecken gekennzeichnet. Im weiteren Verlauf tritt eine zunehmende Haarlichtung in der Scheitelregion (Tonsurbereich) ein. AGA bei Jugendlichen wird Alopecia praematura genannt. ...

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Haarausfa ... aarausfall
1.) Leidet ihr an einer Form von Haarausfall? Falls ja, an welcher Form?
2.) Wie weit ist euer Haarausfall fortgeschritten?
3.) Unternehmt ihr etwas gegen euren Haarausfall oder lasst ihr der Natur freien Lauf? Falls ersteres: Mit Erfolg?
4.) Belastet euch euer Haarausfall?
5.) Wann hat "es" bei euch angefangen?

Re: Leidet ihr unter androgenetischem Haarausfall?

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 15:18
von Nomadd
1.) Leidet ihr an einer Form von Haarausfall? Falls ja, an welcher Form?
Ja, androgenetischer Haarausfall mit leicht diffusem Einschlag.
2.) Wie weit ist euer Haarausfall fortgeschritten?
ungefähr NW3 nach Hamilton-Norwood-Schema: https://de.wikipedia.org/wiki/Hamilton-Norwood-Schema
3.) Unternehmt ihr etwas gegen euren Haarausfall oder lasst ihr der Natur freien Lauf?
Big 3 (Fin, Minox, Ket) sowie Dermarolling. Wirkt!
4.) Belastet euch euer Haarausfall?
Ja. Mir steht keine Glatze, daher hänge ich an meinen Haaren.
5.) Wann hat "es" bei euch angefangen?
mit 19 circa.

Re: Leidet ihr unter androgenetischem Haarausfall?

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 23:34
von Nomadd
... :mrgreen:

Re: Leidet ihr unter androgenetischem Haarausfall?

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 09:23
von muckel
1.) Leidet ihr an einer Form von Haarausfall? Falls ja, an welcher Form?
2.) Wie weit ist euer Haarausfall fortgeschritten?
3.) Unternehmt ihr etwas gegen euren Haarausfall oder lasst ihr der Natur freien Lauf? Falls ersteres: Mit Erfolg?
4.) Belastet euch euer Haarausfall?
5.) Wann hat "es" bei euch angefangen?
1) jepp. Begonnen hat es in der Gegend des haarwirbels. Als Papst oder Jude hätte man es gut kaschieren können. ;-) Seitdem wird der Bereich bis vor zur Stirn lichter.
2) beim Wirbel ca. 2cm quasi kahl, der Oberkopf gut durchsichtig
3) ne. Ich geb nicht viel auf Äußerlichkeiten
4) selten... Wenn die Haare lang und nass sind und ankleben, sieht es schon komisch aus. Aber eine Kurzhaarfrisur verhindert solche Effekte.
5) sicher schon mit 25... Meine Geschwister sind da nicht besser dran oder sogar schlimmer. Ist bei uns wohl erblich, sowohl vom Vater als auch vor allem von der Mutter. Die ist früher mit Ingrubar etc. herumgelaufen.

Re: Leidet ihr unter androgenetischem Haarausfall?

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 14:10
von haenschen15.4
Tipp für solche mit “Schiebedach“: schützt die kahle Kopfhaut vor zuviel Sonne! Mein Vater hatte einige Jahre vor seinem Tod dort ein Stachelzellkarzinom, anscheinend durch zuviel Sonnenlicht.

Re: Leidet ihr unter androgenetischem Haarausfall?

Verfasst: Mo 3. Okt 2022, 18:57
von Nomadd
Guter Tipp! Das ist in der Tat ein hohes Risiko. Kahle Kopfhaut, viel Sonne...

Re: Leidet ihr unter androgenetischem Haarausfall?

Verfasst: Do 1. Dez 2022, 19:53
von bastilein
Fast vierzig und volles Haar, auch kein graues Haar vorhanden. 🤷
Bin ich wohl gesegnet ✌️😎

Re: Leidet ihr unter androgenetischem Haarausfall?

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 15:02
von Nomadd
Ich konnte mit Finasterid, Minoxidil, Ketoconazol und Dermarolling den Haarausfall stoppen. Der Schaden ist trotzdem angerichtet. Ob ich mir eine Haartransplantation gebe, weiß ich noch nicht.

Re: Leidet ihr unter androgenetischem Haarausfall?

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 19:58
von muckel
1.) Ja, das ist bei uns in der Family wohl doppelt erblich. Meine Mutter hat schon mit ca. 40 zu IngruBar gegriffen. Mein Vater hat am Hinterkopf eine Platte, zwei von drei Kindern haben das geerbt... Sprich: Ich müsste eine Kippa tragen, damit man die komplett kahle Stelle nicht sieht.
2.) Wie gesagt ist dort oben/hinten, wo normalerweise der "Wirbel" sitze, auf ca. 5cm Durchmesser alles kahl. Am Oberkopf, also von der kahlen Stelle zur Stirn hin, ist ein breiter Streifen licht
3.) Die Natur soll mal machen. Sie hat versucht mir alle zu nehmen, bevor die Haare merkbar grau werden. Hat auch nicht funktioniert. :-D Mir diverse Chemikalien zu schmieren - na ich weiß nicht...
4.) Nicht wirklich. Es ist manchmal schwierig die Haare so zu legen, dass es nicht von weitem auffällt, aber who cares...
5.) Ich schätze so mit 30 war es schon gut sichtbar, dass sich da was (nicht mehr) tut

Re: Leidet ihr unter androgenetischem Haarausfall?

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 10:13
von integrator
bastilein hat geschrieben: Do 1. Dez 2022, 19:53 Fast vierzig und volles Haar, auch kein graues Haar vorhanden. 🤷
Bin ich wohl gesegnet ✌️😎
Bei mir auch so. Nutze allerdings schon Jahre Minoxidil.