Bademode im Zeichen des Klimawandels

Fragen, Erlebnisse & Erfahrungen rund um den String als Bademode.
Benutzeravatar
stringcut
G-String Träger
Beiträge: 136
Registriert: Do 17. Mai 2018, 18:49
Wohnort: Augsburg
Has thanked: 9 times
Been thanked: 18 times

Bademode im Zeichen des Klimawandels

Beitrag von stringcut »

Mich würde mal interessieren wie ihr darüber denkt: Wird sich knappe Bademode, und damit auch Strings, bedingt durch den Klimawandel/die heißen Temperaturen durchsetzen oder mehr akzeptiert werden - oder wird zum Schutz der Haut ein Trend zur stärkeren Bedeckung (Australien) einsetzen?
leostring
String Fanatiker
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Mai 2018, 15:01
Has thanked: 156 times
Been thanked: 162 times

Re: Bademode im Zeichen des Klimawandels

Beitrag von leostring »

aus meiner jahrzehntelangen erfahrung als stringträger bin ich eher skeptisch. stringträger werden wohl weiterhin in der minderheit bleiben, egal wie das klima sich entwicklen wird. ich befürchte, das australische modell wird hier das rennen machen. allein schon aus gesundheitlichen aspekten. ich denke, das wird wohl leider so kommen.
Stringlover666
G-String Träger
Beiträge: 113
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 09:28
Wohnort: Hildesheim
Has thanked: 11 times
Been thanked: 42 times

Re: Bademode im Zeichen des Klimawandels

Beitrag von Stringlover666 »

Jede/r sollte das tragen, was ihm/ ihr gefällt. Und was einem selber gut tut. Ich mag String und Tanga, gerne kann das jede/r anziehen.
Benutzeravatar
Heizer
Microstring Träger
Beiträge: 207
Registriert: Mo 20. Jul 2020, 18:42
Has thanked: 91 times
Been thanked: 135 times

Re: Bademode im Zeichen des Klimawandels

Beitrag von Heizer »

Die Mode ändert sich doch andauernt . Wer weis denn schon was in Zukunft wichtig sein wird . Man muss sich nur selbst fragen ob man der Mode folgen will oder nicht . Wenn ich der jetzigen Mode folgen wollte dann müsste mir ein Vollbart wachsen lassen . Gerade eben hab ich mich aber rasiert . Ups war das nun richtig oder nicht....... Meine Frau sagt ja und ich auch basta
Opera Samsung Browser
Walya
Microstring Träger
Beiträge: 153
Registriert: Mo 4. Apr 2022, 10:52
Has thanked: 21 times
Been thanked: 35 times

Re: Bademode im Zeichen des Klimawandels

Beitrag von Walya »

Nun es ist tatsächlich damit zu rechnen, dass der Klimawandel keinen grossen Einfluss auf die Bademode hat. An Orten mit tatsächlich erhöhter Hautkrebsgefahr wird es aber immer mehr Leute geben, die sich nicht mehr an der Sonne entblössen. Andererseits wird es immer Menschen geben, die die Sonne suchen, einfach weil sie unser Lebensmotor ist und dann auch ohne oder mit knapper Bedeckung in die Sonne gehen werden. Auf das Tragen von Strings wird aber auch das keinen Einfluss haben, denn die moralistischen Denkweisen, werden immer bleiben und wir werden zu einer Minderheit gehören, wenn auch diese so minder gar nicht ist.
Es geht nichts über knappe Bade G-Strings 🥰
Benutzeravatar
Sebastian-HH
G-String Träger
Beiträge: 50
Registriert: So 29. Nov 2020, 10:22
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 5 times

Re: Bademode im Zeichen des Klimawandels

Beitrag von Sebastian-HH »

Hi,

Ich denke schon dass sich der Trend entwickeln wird zur Monographie bedeutet: alle sind sehr ähnlich (Männer tragen Säcke-- Frauen tragen Bikini, Tanga, String oder Badeanzug)

Dennoch gibt's auch ein Trend zu beobachten dass Unterschiede wie ein Mann ist eine Frau eine Frau möchte ein Mann sein.... In der Gesellschaft immer mehr anerkannt werden.

Ich finde meinem näheren Umfeld immer mehr Menschen die sich alten die sich wagen die sich trauen und unabhängig ob sie ein Palmöl oder eine Vagina oder weiß ich nicht haben. Wird das akzeptiert.

Ich denke das wir gerade große Probleme mit der Migration via Mittelmeer-Route & das besondere deutsche ICH und niemand anders haben und die sich auch an uns erst mal gewöhnen müssen. Besonders ohne dass wir darauf Rücksicht nehmen müssen, aber auch akzeptieren müssen. Ich denke beides gibt's Chancen und beides gibt auch vor sowie Nachteile. Ich werde weiterhin im öffentlichen Schwimmbad auf Provokation verzichten, und werde definitiv nicht auf alle Rücksicht nehmen wollen dies gerne hätten. Ich trage String wenn's dir nicht gefällt kuck wo anders hin.

Hiermit ist meine Samstags Sring Predigt zu Ende.
Zuletzt geändert von emjay am So 26. Feb 2023, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unangemesse Formulierung ersetzt
Walya
Microstring Träger
Beiträge: 153
Registriert: Mo 4. Apr 2022, 10:52
Has thanked: 21 times
Been thanked: 35 times

Re: Bademode im Zeichen des Klimawandels

Beitrag von Walya »

Zum Thema ohne Predigt.
Ich denke wenn es mit der Hautkrebswerbung so weiter geht tragen bald auch bei uns alle Lange Hosen und Shirts mit Schutzfaktor 1000.

Aber es gibt eben auch noch die Sonnenanbeter ohne hautkrebsphobie, die werden weiterhin sexy Strings tragen und die Mädels werden ihre Stringbikini geniessen am Meer und im Freibad wie bisher.
Es geht nichts über knappe Bade G-Strings 🥰
Benutzeravatar
Sirko
G-String Träger
Beiträge: 65
Registriert: Do 2. Mär 2023, 11:50
Wohnort: Regensburg
Has thanked: 142 times
Been thanked: 115 times

Re: Bademode im Zeichen des Klimawandels

Beitrag von Sirko »

Wobei eine Erwärmung des Klimas nicht zwangsweise mit einer Erhöhung des Hautkrebsrisikos einhergeht. Das ist von der UV-Strahlung abhängig, nicht von der Temperatur (die Ozonschicht und damit die UV-Belastung konnten wir ja zum Glück gerade noch rechtzeitig stabilisieren). Vermutlich wird es bei steigenden Temperaturen wohl eher so sein, dass sich Leute nicht mehr so lange in die Sonne legen, weil es in heißen Sommern zunehmend unangenehm wird und man sich stattdessen eher im Schatten aufhält. Also ich glaube nicht, dass erhöhte Temperaturen sich auf die Bademode auswirken, da gibt es eher gesellschaftliche Normen, die Druck ausüben und Veränderungen bewirken
Walya
Microstring Träger
Beiträge: 153
Registriert: Mo 4. Apr 2022, 10:52
Has thanked: 21 times
Been thanked: 35 times

Re: Bademode im Zeichen des Klimawandels

Beitrag von Walya »

Sirko hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 16:31 Wobei eine Erwärmung des Klimas nicht zwangsweise mit einer Erhöhung des Hautkrebsrisikos einhergeht. Das ist von der UV-Strahlung abhängig, nicht von der Temperatur (die Ozonschicht und damit die UV-Belastung konnten wir ja zum Glück gerade noch rechtzeitig stabilisieren).
Nun das wäre dann noch zu beweisen. Die Haut wird in der heissen Luft wesentlich stärker beansprucht als rein von der UV Bestrahlung angenommen werden kann. Kommt dazu, dass der Zusammenhang Hitze und UV Strahlung und deren Anteil an Hautkrebsleiden noch nicht untersucht wurde oder mir solche Resultate nicht bekannt wären. Hingegen kann man davon ausgehen, dass je nach genetischer Erbschaft weder die UV Strahlung noch die Hitze zu Krebs führt, aber sicher zu Verbrennungen.
Es geht nichts über knappe Bade G-Strings 🥰
Wiko61
G-String Träger
Beiträge: 109
Registriert: Do 17. Mai 2018, 12:15
Wohnort: Nordhorn
Has thanked: 104 times
Been thanked: 19 times

Re: Bademode im Zeichen des Klimawandels

Beitrag von Wiko61 »

Ich glaube nicht das die Bademode sich wegen des Klimawandels ändert. Was ich aber eindeutig feststelle in unserem Spanien Urlaub ist das es viel mehr Strings bei den Frauen zu sehen gibt als vor Corona. Das ist sehr schön anzusehen.Bei den Männern leider Fehlanzeige. Habe außer mir nur einen weiteren entdeckt.
Antworten