Ich finde, dass es Situationen gibt, in denen man auch zugunsten der "Gemengelage" von seinen Wünschen abweichen kann. Das dürfte landläufig als "Kompromiss" bekannt sein.
Und dann gib es Situationen, in denen man sein Ich offenbart. Als ich meine Freundin kennengelernt habe, wäre dieser Kompromiss nicht drin gewesen. Sie sollte ja MICH akzeptieren. Hätte ich gefragt, hätte sie wahrscheinlich auch keinen String gewählt. Schätze ich heute so ein. Da ich aber nunmal so von Anfang an aufgetreten bin, hat sie es nicht in Frage gestellt und sich für mich entschieden, wie ich bin. Unter anderem eben mit String.
Wenn Du vorher fragst, kann auch das Gegenteil Deines Wunsches als Antwort kommen. Wenn Du DANN Strings trägst, dürfte die Enttäuschung auf der anderen Seite größer ausfallen, weil Du ja gefragt hast. Aber wozu? Fühlst Du Dich damit wohl und zeigst sie als Teil Deiner Person, fällt es sicher schwerer, etwas dagegen zu sagen. Muss man direkt mit der Tür ins Haus fallen und bei der ersten Möglichkeit im String auflaufen? Nö. Ein Badeslip aber doch ein fairer Deal, wenn Du Dich mit nichts anderem wohl gefühlt hast.
