Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit

Fragen, Erlebnisse & Erfahrungen rund um den String als Unterwäsche.
Antworten
Mike
G-String Träger
Beiträge: 103
Registriert: Do 6. Mai 2021, 00:31
Has thanked: 27 times
Been thanked: 53 times

Re: Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit

Beitrag von Mike »

Was bisher nicht zur Sprache kam:
Die Männerstrings verschwanden aus dem Einzelhandel gleichzeitig als viele einerseits Unterwäschehersteller wie Schiesser oder Mey oder andererseits allgemeine Modemarken wie z.B. Boss oder Ralph Lauren keine mehr herstellten…
Auch die Eigenmarken z.B. von C&A oder H&M stellten sie komplett ein.

Interessant ist dass selbst Bruno Banani, die einzige Marken-Mainstreammarke (OB oder gar Manstore ist klar Nische) die konsequent U-Wäsche Strings für Männer anbietet die (btw super geschnittenen!) Badestrings eingestellt hat…
taka
Microstring Träger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 26. Apr 2019, 07:16
Been thanked: 22 times

Re: Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit

Beitrag von taka »

Da es Strings in den Einzelhandelsläden nicht mehr gibt, kann ich die schlichten Frauen Strings von H&M , C&A,
Ernsting's family, Takko Fashion oder KiK empfehlen die passen super.

Eine Verkäuferin bei KiK sagte mir sie hat einige Männer die den 3-er Pack Frauen Strings für 3 EURO kaufen.

Kann jeden empfehlen bei diesen Läden mal die schlichten Strings zu probieren, auch vorn passt alles gut.
Werner12345
Stringträger
Beiträge: 21
Registriert: Do 14. Jun 2018, 00:05
Wohnort: Berlin
Has thanked: 44 times
Been thanked: 17 times

Re: Stringangebot im Einzelhandel im Wandel der Zeit

Beitrag von Werner12345 »

Amateurschneider hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 17:58 Ich denke schon, dass einfach mehr Stoff getragen wird als vor 20 Jahren. Ich kenne als Badehose eben eine Badehose (Speedo) und dann kam die Bermuda und inzwischen sind wir im Regelfall bei "doppelter Bermuda" angekommen. Was ich reichlich absurd finde und wirklich erst seit sehr wenigen Jahren sehe: Männer die im normalen Schwimmbad ein T-Shirt tragen. Kein Sonnenschutz-Shirt und auch nicht draußen sondern 1. Jeans ausgezogen, Bermuda und T-shirt angelassen 2. Zweite Bermuda drübergezogen 3. Rein ins Schwimmbecken.

Die Kids tragen allesamt Retropants oder Bermudashorts. Die normalen Slips wie ich sie als Kind getragen habe, gibt es kaum noch.

Also insgesamt würde ich schon sagen, dass mehr Stoff getragen wird als früher. Wäre ich ein Einzelhändler, ich würde auch hart nach Umsatz gehen.

Die Leute, die wissen was sie wollen, haben dann eh so spezielle Wünsche, dass sie mit "Universal-String, ein Modell, zwei Farben" eh nicht zufrieden sind, die haben also wahrscheinlich ohnehin umgehend als es Webshops gab, die dort bestellt. Und dort gibt es eben alles, gleichzeitig sind die ganzen Import- und Zoll-Themen inzwischen alle so einfach, dass eine Bestellung bei Ali in China schon stressfreier ist als hier in Deutschland.
Stimme dir 100% zu, genauso ist es im Einzelhandel: weniger Nachfrage gleich weniger Angebot. Wenn strings so toll nachgefragt werden würden, würde auch das Angebot wieder automatisch steigen. Es geht um Umsatz pro Regal.
Und soviel Branchen sind ins Internet verlagert worden, das ist eben der Wandel der Zeit.
Antworten