Hallo zusammen,
da viele von uns auf den Kanaren unterwegs sind kann ja jeder der möchte seine Meinung dazu äußern…
Was ist das beste Hotel, der beste Strand, usw… gerne mit einer kurzen Begründung
Teneriffa mit dem großen Aquapark oder vllt. doch lieber Gran Canaria?
Für mich geht’s aller Voraussicht nach am 18.11.25 los….
Die besten Locations auf den Kanaren
- StringBy
- Microstring Träger
- Beiträge: 203
- Registriert: Mi 1. Mär 2023, 16:25
- Has thanked: 358 times
- Been thanked: 188 times
Re: Die besten Locations auf den Kanaren
Hallo,
Fuerteventura ist super. Kilometer lange Sandstrände.
Hier kannst du super schöne und lange Spaziergänge im String machen.
Empfehle dir für Ruhe uns Entspannung, den Norden der Insel.
Hotel habe ich keines, da ich immer Ferienwohnungen bin.
LG
Stringby
Fuerteventura ist super. Kilometer lange Sandstrände.
Hier kannst du super schöne und lange Spaziergänge im String machen.
Empfehle dir für Ruhe uns Entspannung, den Norden der Insel.
Hotel habe ich keines, da ich immer Ferienwohnungen bin.
LG
Stringby
- TimeToLive
- G-String Träger
- Beiträge: 120
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 12:42
- Wohnort: Offenburg
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 52 times
- Kontaktdaten:
Re: Die besten Locations auf den Kanaren
In den letzten 25 Jahren war ich über 10 x auf den Kanaren. Bei mir hält sich Fuerteventura (Jandia) und Gran Canaria (Maspalomas) die Waage wenn es um meine persönlichen besten Locations geht. Fuerteventura ist - gerade im Süden - rauer, hat dafür die weißeren Strände. - Touristischer geht es in Maspalomas zu. Beide Orte/Strände liegen jeweils im Süden und jedoch perfekt für ausgedehnte Strandwanderungen und sehr gutes Wetter.
Den Norden der Inseln würde ich persönlich dagegen eher meiden. - Egal ob Teneriffa, Lanzarote, Gran Canaria oder Fuerteventura. Temperaturtechnisch ist es dort oft kühler, bewölkter und dadurch auch grüner. - Jedenfalls habe ich dies auf Tagesausflüge dorthin, die durchaus auch schön waren, regelmäßig so erlebt. Dafür ist es preislich dort oft günstiger - besonders Puerto de la Cruz (Teneriffa) sticht häufig mit sehr günstigen Angeboten hervor. - Für mich ist der Ort - abgesehen vom Loro-Parque - jedoch kein Highlight, da sich hinter dem Teide oft die Wolken stauen und ausgedehnte Strände fehlen.
Hoteltipps habe ich nicht wirklich, da ich in erster Linie auf einen günstigen Preis achte und überwiegend im Bereich 70-80 % Weiterempfehlung buche - was für viele "Normalurlauber" ein Nogo ist, so jedenfalls mein Eindruck. - Das Essen muss schmecken und das Zimmer sauber sein. - Ansonsten sollte es möglichst wenig zusätzlichen "Schnick-Schnack", wie bspw. Animation, Abendprogramm, Poollandschaft, Wellness oder Fitness geben, da ich dies nicht nuzte und nicht bezahlen will. Ich fahre für den Strand bzw. die Insel in Urlaub und nicht für das Hotel. 2 x habe ich auf den Kanaren den Fehler gemacht und ein vergleichsweise hochpreisiges 4*-Hotel gebucht und mich hinterher wirklich drüber geärgert, da man dort Probleme/Fragen auch nicht zeitnahe/zufriedenstellend klären konnte oder wollte. - Ein Mal haben wir aufgrund Überbuchung ein Upgrade in ein 5* Hotel erhalten, die Optik war schön das Buffet riesig, letztendlich haben wir jedoch beides aufgrund der langen Strandtage nur am Rande genutzt. Daher gehe ich lieber in günstige Hotels, in welchen sicherlich nicht allers perfekt ist, dafür bin ich jedoch gerne bereit über den einen oder anderen Mangel hinweg zu sehen - vor allem da wir - wie in diesem Jahr - für die Ersparnis an den 14 tägigen Urlaub noch problemlos eine 3.Woche Urlaub anhängen konnten.
Den Norden der Inseln würde ich persönlich dagegen eher meiden. - Egal ob Teneriffa, Lanzarote, Gran Canaria oder Fuerteventura. Temperaturtechnisch ist es dort oft kühler, bewölkter und dadurch auch grüner. - Jedenfalls habe ich dies auf Tagesausflüge dorthin, die durchaus auch schön waren, regelmäßig so erlebt. Dafür ist es preislich dort oft günstiger - besonders Puerto de la Cruz (Teneriffa) sticht häufig mit sehr günstigen Angeboten hervor. - Für mich ist der Ort - abgesehen vom Loro-Parque - jedoch kein Highlight, da sich hinter dem Teide oft die Wolken stauen und ausgedehnte Strände fehlen.
Hoteltipps habe ich nicht wirklich, da ich in erster Linie auf einen günstigen Preis achte und überwiegend im Bereich 70-80 % Weiterempfehlung buche - was für viele "Normalurlauber" ein Nogo ist, so jedenfalls mein Eindruck. - Das Essen muss schmecken und das Zimmer sauber sein. - Ansonsten sollte es möglichst wenig zusätzlichen "Schnick-Schnack", wie bspw. Animation, Abendprogramm, Poollandschaft, Wellness oder Fitness geben, da ich dies nicht nuzte und nicht bezahlen will. Ich fahre für den Strand bzw. die Insel in Urlaub und nicht für das Hotel. 2 x habe ich auf den Kanaren den Fehler gemacht und ein vergleichsweise hochpreisiges 4*-Hotel gebucht und mich hinterher wirklich drüber geärgert, da man dort Probleme/Fragen auch nicht zeitnahe/zufriedenstellend klären konnte oder wollte. - Ein Mal haben wir aufgrund Überbuchung ein Upgrade in ein 5* Hotel erhalten, die Optik war schön das Buffet riesig, letztendlich haben wir jedoch beides aufgrund der langen Strandtage nur am Rande genutzt. Daher gehe ich lieber in günstige Hotels, in welchen sicherlich nicht allers perfekt ist, dafür bin ich jedoch gerne bereit über den einen oder anderen Mangel hinweg zu sehen - vor allem da wir - wie in diesem Jahr - für die Ersparnis an den 14 tägigen Urlaub noch problemlos eine 3.Woche Urlaub anhängen konnten.
LG
Thomas
TimeToLive
Thomas
TimeToLive
-
- Bulgestring Träger
- Beiträge: 289
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 43 times
- Been thanked: 141 times
Re: Die besten Locations auf den Kanaren
Ich war jetzt in Maspalomas auf Gran Canaria, und kann das sehr empfehlen. Der Breite am Strand ist gute 5 km lang, es gibt einige Teile, wo viel los ist, und dann gibt es durchaus buchten, wo man zwar nicht alleine ist aber nur ein paar Leute Sich dort aufhalten. Zu mindestens war das die Lage Anfang Oktober. Da kann man seines Strings auspacken, wird dann auch gesehen, aber man stört niemanden.