T-front Strings bei Frauen?
- f.j.
- Bulgestring Träger
- Beiträge: 444
- Registriert: Mo 21. Mai 2018, 15:01
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 67 times
T-front Strings bei Frauen?
Liebe Leute:
hier mal wieder ein kleiner Beitrag von mir der hoffentlich nicht völlig offtopic ist. Immerhin geht es um Strings als Unterwäsche; nur eben nicht unsere Unterwäsche sondern die des anderen Geschlechts. Wie ich in den letzten paar Monaten gelernt habe, gibt es bei uns einiges an Varianz was Stoffe, Farben, und Schnitte von Strings betrifft. Das reicht dann von jenen die eher nach Cheeky Brief aussehen weil sie doch eher relativ viel Stoff haben bis hin zu jenen Modellen, die nur noch aus ein paar Schnüren bestehen und eventuell weniger alltagstauglich sind.
Bei Frauen verhält es sich ähnlich; selbst wenn die Bandbreite an Strings die zur Verfügung stehen generell ganz andere Dimensionen annimmt. Grundsätzlich gibt es aber auch in der Damenunterwäsche eher "normale" und "schlichte" Strings oder Tangas am einen Ende und Schnürchen und Perlenstrings am anderen Ende.
Hier schließt auch gleich meine Frage an: Kennt ihr irgend eine weibliche Person, die T-Front-Unterwäsche (Strings oder Tangas) trägt oder jemals getragen hat?
Ich stelle mir das eher unangenehm und sinnlos vor, aber vielleicht mag es ja Gründe geben die dafür sprechen — und Frauen, die das anziehen. Hier wird beispielsweise erwähnt, dass sich T-Front-Strings gut eignen, wenn man Intim-Piercings hat, da die Unterwäsche dann weniger scheuert und eben nicht so leicht mit dem Piercing in Berührung kommen kann. Auf Wikipedia wird erwähnt, dass sich T-Front-Strings gut zum Tanzen eignen. Auch hier ist die Logik, dass diese Modelle weniger scheuern oder verrutschen. Trotzdem die Frage: zieht das irgendwer an? Wisst ihr von Frauen, die sowas außerhalb des Scherzartikel-Bereichs tragen?
hier mal wieder ein kleiner Beitrag von mir der hoffentlich nicht völlig offtopic ist. Immerhin geht es um Strings als Unterwäsche; nur eben nicht unsere Unterwäsche sondern die des anderen Geschlechts. Wie ich in den letzten paar Monaten gelernt habe, gibt es bei uns einiges an Varianz was Stoffe, Farben, und Schnitte von Strings betrifft. Das reicht dann von jenen die eher nach Cheeky Brief aussehen weil sie doch eher relativ viel Stoff haben bis hin zu jenen Modellen, die nur noch aus ein paar Schnüren bestehen und eventuell weniger alltagstauglich sind.
Bei Frauen verhält es sich ähnlich; selbst wenn die Bandbreite an Strings die zur Verfügung stehen generell ganz andere Dimensionen annimmt. Grundsätzlich gibt es aber auch in der Damenunterwäsche eher "normale" und "schlichte" Strings oder Tangas am einen Ende und Schnürchen und Perlenstrings am anderen Ende.
Hier schließt auch gleich meine Frage an: Kennt ihr irgend eine weibliche Person, die T-Front-Unterwäsche (Strings oder Tangas) trägt oder jemals getragen hat?
Ich stelle mir das eher unangenehm und sinnlos vor, aber vielleicht mag es ja Gründe geben die dafür sprechen — und Frauen, die das anziehen. Hier wird beispielsweise erwähnt, dass sich T-Front-Strings gut eignen, wenn man Intim-Piercings hat, da die Unterwäsche dann weniger scheuert und eben nicht so leicht mit dem Piercing in Berührung kommen kann. Auf Wikipedia wird erwähnt, dass sich T-Front-Strings gut zum Tanzen eignen. Auch hier ist die Logik, dass diese Modelle weniger scheuern oder verrutschen. Trotzdem die Frage: zieht das irgendwer an? Wisst ihr von Frauen, die sowas außerhalb des Scherzartikel-Bereichs tragen?
-
- G-String Träger
- Beiträge: 76
- Registriert: So 27. Mai 2018, 22:51
- Been thanked: 1 time
Re: T-front Strings bei Frauen?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sowas bequem oder praktisch sein kann und jemand das im Alltag trägt.. Aber ich kann ja mal bei meiner Freundin nachfragen.
- f.j.
- Bulgestring Träger
- Beiträge: 444
- Registriert: Mo 21. Mai 2018, 15:01
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 67 times
Re: T-front Strings bei Frauen?
Ja, seh ich auch so! Danke fürs Nachfragen.JoeyString hat geschrieben: ↑Mo 8. Apr 2019, 14:59 Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sowas bequem oder praktisch sein kann und jemand das im Alltag trägt.. Aber ich kann ja mal bei meiner Freundin nachfragen.

- emjay
- String Fanatiker
- Beiträge: 1220
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 19:50
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Has thanked: 321 times
- Been thanked: 301 times
- Kontaktdaten:
Re: T-front Strings bei Frauen?
Bin mal gespannt, was das für "basic hygienic underwear functions" sein sollen.
Die Teile nennen sich m. W. auch "Clitkini".
Die Teile nennen sich m. W. auch "Clitkini".
- f.j.
- Bulgestring Träger
- Beiträge: 444
- Registriert: Mo 21. Mai 2018, 15:01
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 67 times
Re: T-front Strings bei Frauen?
Haha, Clitkini, wer denkt sich all diese Neologismen aus?! Clitkini wäre dann aber nur eine Untergruppe von T-front Unterteilen da es ja auch T-front Strings gibt, oder? 
Aber wieder etwas ernsthafter: eigentlich könnte man ebenso in der Herrenabteilung über verschiedene Schnitte diskutieren. Auch unsere Strings reichen ja von komplett schlichten Schnitten und viel Stoff bis hin zu Slingshots und anderen ausgefallenen Teilen. Hätte jemand Lust, hierzu einen neuen Thread zu starten? "Wer trägt etwas ausgefallenere Modelle und aus welchen Gründen?"

Aber wieder etwas ernsthafter: eigentlich könnte man ebenso in der Herrenabteilung über verschiedene Schnitte diskutieren. Auch unsere Strings reichen ja von komplett schlichten Schnitten und viel Stoff bis hin zu Slingshots und anderen ausgefallenen Teilen. Hätte jemand Lust, hierzu einen neuen Thread zu starten? "Wer trägt etwas ausgefallenere Modelle und aus welchen Gründen?"

Re: T-front Strings bei Frauen?
Ich glaube, daß solche T-Front-Strings weniger aus Bequemlichkeitsgründen, denn aus „ästethischen“ bis sexuellen Gründen getragen werden.
Könnte mir vorstellen, daß diese Form die Weiblichkeit „reizt“ und daher getragen wird.
Aber ich kenne keine Frau, die solche Modelle trägt.
Und was die Auswahl an sog. Extremstrings für Männer angeht: da gibt es ja auch durchaus diverse Modelle, die sich weniger als Unterwäsche/Bademode eignen und ausschließlich als sexuelle „Aufschreie“ zu verstehen sind. Ich denke da z.B. an einige Torpedomodelle oder an Strings befestigte Cock-Ringe.
Ich sage nicht, daß man sie nicht kaufen/tragen/zeigen sollte, aber man sollte gründlich überdenken, wo so etwas Sinn macht...
Könnte mir vorstellen, daß diese Form die Weiblichkeit „reizt“ und daher getragen wird.
Aber ich kenne keine Frau, die solche Modelle trägt.
Und was die Auswahl an sog. Extremstrings für Männer angeht: da gibt es ja auch durchaus diverse Modelle, die sich weniger als Unterwäsche/Bademode eignen und ausschließlich als sexuelle „Aufschreie“ zu verstehen sind. Ich denke da z.B. an einige Torpedomodelle oder an Strings befestigte Cock-Ringe.
Ich sage nicht, daß man sie nicht kaufen/tragen/zeigen sollte, aber man sollte gründlich überdenken, wo so etwas Sinn macht...
- f.j.
- Bulgestring Träger
- Beiträge: 444
- Registriert: Mo 21. Mai 2018, 15:01
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 67 times
Re: T-front Strings bei Frauen?
Also laut Wikipedia:
Die Frage ist natürlich wie verlässlich das alles ist...The main advantage of the T-front underwear or sportswear is the fact it does not impair or limit circulation of blood and lymph in the groin vessels, contrary to regular (bikini) cut. Also during rhythmical leg counter-movements, happening during activities like running, walking or dancing, there is no contact with moving skin areas so these are not strained or irritated. An interesting usage of T-front thong is urinary incontinence prevention by applying slight pressure of the front string to the (female) wearer's urethra.
Re: T-front Strings bei Frauen?
Servus!
Perlenstrings funktionieren wirklich.
Ob genauso wie seinerzeit bei „Sex and the City“ dargestellt, kann ich nicht sagen, aber bei meiner Holden hat sich definitiv was „getan“.
Perlenstrings funktionieren wirklich.
Ob genauso wie seinerzeit bei „Sex and the City“ dargestellt, kann ich nicht sagen, aber bei meiner Holden hat sich definitiv was „getan“.