Wurden schonmal (heimlich) Fotos von euch im Bad, Freibad oder See gemacht?

Fragen, Erlebnisse & Erfahrungen rund um den String als Bademode.
Benutzeravatar
Alain2022
Stringträger
Beiträge: 11
Registriert: Fr 11. Jul 2025, 00:49
Has thanked: 4 times
Been thanked: 24 times

Re: Wurden schonmal (heimlich) Fotos von euch im Bad, Freibad oder See gemacht?

Beitrag von Alain2022 »

Seit dem Aufkommen von Handys mit Kamerafunktion ist das etwas völlig Alltägliches und fast unvermeidbar geworden. Heute macht jeder von allem und jedem Fotos – ich eingeschlossen – und nicht nur von Männern, die Strings tragen. Das gehört mittlerweile einfach zum Alltag, und man muss damit leben.

Wenn man nicht fotografiert werden will, egal ob im String oder nicht, darf man im Grunde gar nicht erst das Haus verlassen. Man muss einfach akzeptieren, dass man an öffentlichen Orten jederzeit fotografiert werden kann.
Amateurschneider
G-String Träger
Beiträge: 86
Registriert: Do 17. Apr 2025, 18:37
Has thanked: 27 times
Been thanked: 90 times

Re: Wurden schonmal (heimlich) Fotos von euch im Bad, Freibad oder See gemacht?

Beitrag von Amateurschneider »

Dass heutzutage überall Fotos gemacht und diese veröffentlicht werden, ist mir klar. Dennoch eine klare Einordnung, was rechtlich ok ist und was nicht:

Die wichtigsten rechtlichen Grundlagen betreffen:
- das Kunsturhebergesetz (KUG)
- das Strafgesetzbuch (StGB)
- das allgemeine Persönlichkeitsrecht (aus Art. 1 Abs. 1 und Art. 2 Abs. 1 GG)
- die DSGVO, wenn Fotos digital gespeichert/verarbeitet werden

1. Unterschied: Fotografieren vs. Veröffentlichen
Handlung - Rechtliche Grundlage - Bemerkung
Fotografieren - §§ 22, 23 KUG, § 201a StGB, BGB - Schon das Machen kann unzulässig sein, insbesondere bei heimlichen Fotos
Veröffentlichen - § 22 KUG, § 33 KUG (Strafe) - Fast immer unzulässig ohne ausdrückliche Einwilligung der abgebildeten Person

2. Ort: Öffentlich zugänglicher See
a) Foto machen
Nicht erlaubt, wenn die Person erkennbar ist und nicht eingewilligt hat (§ 22 KUG).
Verboten (§ 201a StGB), wenn der Fokus auf den intimen Bereich (z. B. Brust, Po, Schritt) gerichtet ist, auch ohne Nacktheit – das ist eine Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs.
Versteckte Aufnahmen, z. B. mit Teleobjektiv oder aus dem Hinterhalt, sind besonders kritisch – ggf. strafbar wegen Verletzung der Intimsphäre (§ 201a StGB).
Auch ohne expliziten "Zoom" kann ein Foto strafbar sein, wenn die Perspektive suggestiv ist oder die Person sich in einem schutzwürdigen Moment befindet.

b) Foto veröffentlichen
Immer verboten, wenn keine ausdrückliche Einwilligung der Person vorliegt (§ 22 KUG).
Auch Social-Media-Posts zählen als Veröffentlichung.
Eine Veröffentlichung trotz Verbot kann eine Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr (§ 33 KUG) nach sich ziehen.

3. Ort: Hallenbad oder Freibad
a) Foto machen
Meist generell verboten durch Hausordnung oder Badeordnung.
Verstöße können zivilrechtlich verfolgt werden (Hausverbot, Vertragsstrafe, ggf. Schadensersatz).
Zusätzlich gelten alle oben genannten Regeln.
Heimliche Aufnahmen können hier besonders schwer wiegen, weil es sich um einen halb-öffentlichen Raum mit besonderer Schutzbedürftigkeit handelt.

§ 201a StGB greift besonders leicht, da man sich in einem Umfeld mit erhöhter Intimschutz-Erwartung befindet.

b) Foto veröffentlichen
Immer verboten ohne Einwilligung.
Kann zusätzlich gegen die Rechte des Betreibers verstoßen (z. B. Markenrechte, Hausrecht).
Veröffentlichung von Badegästen ohne deren Zustimmung ist rechtlich hochriskant und meist strafbar.

4. Strafrechtliche Konsequenzen (§ 201a StGB)
Strafbar ist u. a.:
Das unbefugte Herstellen oder Übertragen eines Bildes, das den höchstpersönlichen Lebensbereich verletzt – etwa bei Personen in Badekleidung.
Verbreiten oder öffentlich Zugänglichmachen solcher Aufnahmen.

Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren.

Zusammenfassung: Was ist erlaubt – was nicht?
Kontext - Fotografieren erlaubt? - Veröffentlichen erlaubt?
See, Person erkennbar - Nein, ohne Einwilligung nicht - Nein, ohne Einwilligung nicht
See, suggestiver Fokus - Strafbar (§ 201a StGB) - Strafbar (§ 201a + § 33 KUG)
Hallenbad/Freibad - Meist durch Hausordnung verboten - Immer verboten ohne Einwilligung
Unkenntlich gemachte Bilder - Evtl. zulässig, aber rechtlich heikel - Evtl. zulässig, aber riskant

Grenzfälle und Hinweise
- Auch "nur speichern" kann bei § 201a StGB schon strafbar sein.
- Kinder oder Jugendliche sind besonders geschützt.
- „Kunstfreiheit“ oder „Reportage“ greift nicht, wenn es um private Personen in Badekleidung geht.
- Bei berechtigtem Interesse (z. B. Pressefoto mit Fokus auf die Veranstaltung, nicht auf einzelne Personen) kann Ausnahmen geben, aber auch dann ist Vorsicht geboten.

Also:
- Ein Foto vom See auf dem 20 Personen sind, davon eine im String? Machen ok, Veröffentlichen nicht
- Ein Foto auf dem nur die Rückseite eines Menschen ist, oder sogar nur der Po? Schon das Machen gibt Probleme.

Und das "Wenn man sich hier im Bad so zeigt, muss man damit rechnen..." ist rein rechtlich das Gegenteil, denn es ist eben ein besonders schutzwürdiger Ort. Und ja, es gibt einige knackige Urteile dazu, passen ist z.B. AG München, 1112 Ds 226 Js 142051/15
Thema: Fotografieren von Frauen in kurzer Kleidung am Isarufer (ohne Veröffentlichung). Kernaussage:
Auch ohne Veröffentlichung liegt eine strafbare Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs (§ 201a StGB) vor, wenn gezielt und heimlich aufgenommen wird.

Fazit: Das bloße Machen eines solchen Fotos ist strafbar, besonders bei Fokussierung auf intime Körperpartien.

Nun kann man immer sagen: Ja, es ist verboten und strafbewehrt, aber stört es mich? Ein Foto, das vor 40 Jahren einfach nur die W*chsvorlage im stillen Kämmerlein war, landet schon seit 20 Jahren auf Social Media und heutzutage in Fake-Pornos die ebenso verbreitet werden. Es muss jede(r) selbst wissen, ob man sowohl den heutigen als auch den zukünftigen Verbreitungsmöglichkeiten zustimmt. Es könnte durchaus sein, dass das Foto auch bei einer simplen Namenssuche gefunden wird.
Mike
G-String Träger
Beiträge: 110
Registriert: Do 6. Mai 2021, 00:31
Has thanked: 30 times
Been thanked: 56 times

Re: Wurden schonmal (heimlich) Fotos von euch im Bad, Freibad oder See gemacht?

Beitrag von Mike »

Alain2022 hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 06:36 Seit dem Aufkommen von Handys mit Kamerafunktion ist das etwas völlig Alltägliches und fast unvermeidbar geworden. Heute macht jeder von allem und jedem Fotos – ich eingeschlossen – und nicht nur von Männern, die Strings tragen. Das gehört mittlerweile einfach zum Alltag, und man muss damit leben.

Wenn man nicht fotografiert werden will, egal ob im String oder nicht, darf man im Grunde gar nicht erst das Haus verlassen. Man muss einfach akzeptieren, dass man an öffentlichen Orten jederzeit fotografiert werden kann.
Sorry - da muss ich ganz klar widersprechen.
Nur weil man das Haus verlässt muss man NICHT erdulden dass Fotos von einem, noch dazu in (fast) nackten Situationen gemacht und veröffentlicht werden!
Dass das nicht nur ich so sehe, erkennt man gut daran, dass Locations wie Saunen/Thermen idR das Fotografieren verbieten oder sogar das mitführen von Fotohandies ohne abgeklebte Kamera (häufig zB bei Technoclubs).
Auch wenn ich nicht persönlich dort war würde ich wetten dass man sich auch in Swinger Clubs oder Bordellen mit der Haltung „man muss doch jederzeit damit rechnen fotografiert zu werden“ keine Freunde macht…:)

Eine besonders perfide Form des Spannens ist es zB mit einer Drohne über den FKK-Strand zu fliegen…
Benutzeravatar
Alain2022
Stringträger
Beiträge: 11
Registriert: Fr 11. Jul 2025, 00:49
Has thanked: 4 times
Been thanked: 24 times

Re: Wurden schonmal (heimlich) Fotos von euch im Bad, Freibad oder See gemacht?

Beitrag von Alain2022 »

Hallo Mike. Ich stimme dir bei den Orten, die du genannt hast, vollkommen zu.
Ich meinte aber vor allem die Seen und die Strände – da ist die Situation meiner Meinung nach etwas anders.
Antworten