emjay hat geschrieben: ↑Do 20. Nov 2025, 09:08
Es gibt bei den Modellen verschiedene Aussagen, was Herstellung, ggf. Bedruckung des Stoffs sowie Herstellung des Artikels angeht. Und immer noch gibt es Serien, die in Deutschland hergestellt werden. Das war in den letzten Jahren auch schon so. Wobei es da so war, dass die, welche ausdrücklich mit "Made in Germany" beworben wurden, sehr hüftig zu sitzen schienen, mit relativ viel Stoff hinten. Somit nicht nach meinem Geschmack.
Kurz gesagt, ich mache mir da zzt. keine großen Sorgen. Ich weiß auch nicht, wann die letzte Saison war, wo rundweg alles in Deutschland hergestellt wurde.
Ja, die die Made in Germany sind, haben noch das Kinn mit auf dem Foto. Wobei bei 2502 auch schon "finished in Europe" steht. Hat sicherlich etwas mit dem Übergang zu tun. Wird ja sicher so etwas wie eine Übergabe geben.
emjay hat geschrieben: ↑Do 20. Nov 2025, 09:08
Das war in den letzten Jahren auch schon so.
Welche Serie konkret, wo nicht Made in Germany drauf steht? Bis jetzt habe ich durchgehend nur Made in Germany gelesen.
Das der Stoff nicht nur aus Deutschland kommt, ist mir schon klar. Darum geht es mir nicht. Mir geht es darum, dass bei den Bilder, wo nur noch der Torso zu sehen ist nicht mehr steht, dass es Made in Germany ist und der Schnitt anders ist.
Ich hab bei Premium Bodywear AG angefragt. Mal schauen, was sie sagen.