Hab mir den
Wojoer auch gekauft, aber in ganz schwarz, damit es nicht so nach Fetisch aussieht, denn ich schwimme mit ihm regelmäßig im Hallenbad.
Im Vergleich mit dem
Blue Hole Neopren Stringbody von Oceanline
kommt beim Wojoer beim Schwimmen mehr Wasser zum Kragen und unterm Arm in den Body, da er nicht so hochgeschlossen geschnitten ist wie der Blue Hole.
Dafür punktet der Wojoer klar was den Stauraum untenrum angeht, er sitzt einfach, wie man es von einem Herrenbody erwartet.
Der etwas fragile Reißverschluss mutet mir jedoch etwas instabil an, hoffe dass er nicht mal aufgibt. Da ist beim Blue Hole ein richtig stabiler, grober RRV verbaut, wie man es von anderen für den Tauchsport zu verwendenen Anzügen üblich ist.
Dann wäre noch der Beinausschnitt, der beim Wojoer nicht ganz so hoch wie beim Blue Hole geschnitten ist, was ihn damit für viele von uns Männertauglicher in der Öffentlichkeit macht.
Letztlich beim Preis ist der Wojoer ca. das dopppelte teurer als dre Blue Hole, aber das ist es sicher so manchem wert, dafür einen echten Herren Neopren Stringbadeanzug zu haben.
Ich empfehle Euch den Anzug speziell, wenn ihr in kühleren Gewässern schwimmen wollt, wie z.B. in Seen vor - und nach der üblichen Badesaison, oder wenn ihr wie ich ne Frostbeule seid, dabei aber nicht auf Pofreiheit verzichten wollt.
Ich werde ihn auch beim Tauchen als Unteranzug tragen, wenn das mal bei kühleren Wassertemperaturen nötig ist.
Bis dahin trage ich ihn zum wöchentlichen Schwimmen im Hallenbad.
P.S. wenn man aus dem Wasser kommt, hat er wie alle Glattneoprenanzüge einen schönen Glanz, ähnlich wie geöltes Latex, aber nur für ein paar Sekunden, bis das Wasser von der Oberfläche abgelaufen ist.
Für weniger Mutige gibt es den Body auch noch als
Tangabody, oder als sog.
Slipbody
Gruß Wolpertinger