
Leider ist die Studie nicht öffentlich zugänglich. Ich füge hier den Link zu der Pressemeldung ein.
https://www.presseportal.de/pm/55751/4360809
Tja, hier im Forum sollten es 100% Stringträger seinjthong hat geschrieben: ↑Fr 27. Sep 2019, 19:18 Laut der Studie tragen nur 6 % der Männer String. Außerdem hat die Studie herausgefunden, dass 52 % der Männer weniger als fünf Euro für eine Unterhose ausgeben. Ich würde mal sagen alle Mitglieder dieses Forums heben diese Quote deutlich nach oben.
https://www.presseportal.de/pm/55751/4360809
Eins vorweg: das war in keinster Weise persönlich als Angriff gemeint - falls es so verstanden wurde - Sorry!Renato hat geschrieben: ↑Do 3. Okt 2019, 09:16
Einfach wegwerfen? Nein, bei mir wandern nicht passende Strings in der Wäschesammlung und werden (vielleicht/hoffentlich) dann von jemand anders getragen. Bei mir sind das ohnehin nur Einzelstücke, die diesen Weg gehen. Nach der zweiten, dritten Bestellung von Chinaware weiss man, worauf zu achten ist, man bekommt bei den Aliexpress-Shops ja meist gute Infos mit Massangaben und Bildern. Man muss es nur zu interpretieren wissen.
Tja, das meiste ist auch nicht alles ...Spoonman78 hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 11:26Und ja, ich bestelle auch online und lasse mir Sachen nach Hause schicken. Aber davon wird das meiste behalten und angezogen. Und ich bestelle nicht unbedingt am Arsch der Welt...Du bestellst vielleicht nicht am Arsch der Welt, aber möglicherweise deine Lieferanten. Und ob ich Markenstrings in den USA bestelle (z.B. Daniel Alexander, Cover Male, Male Power, Candy Man etc.) oder Noname-Dinger aus China, spielt bezüglich des Transport wohl eine nur geringe Rolle, umso mehr jedoch für mein Bankkonto. Viel mehr Bedenken habe ich dann schon hinsichtlich der Produktionsmethoden und des Umweltschutzes vor Ort.
![]()