Warum? Wo läge da das Problem?
Die Aussage hat nen ziemlich faden Unterton, muss ich gestehen.
Warum? Wo läge da das Problem?
Es geht grade so weiter… wirklich unterirdisch!
Du sagst es, der fade Beigeschmack ist eben der, was es an Reaktionen auslösen kann und da muss ich zugeben, bin ich was so eine Kleidung angeht leider nicht so hart gesotten.valery.lacan hat geschrieben: ↑Mo 23. Mai 2022, 12:21Warum? Wo läge da das Problem?
Die Aussage hat nen ziemlich Faden Unterton, muss ich gestehen.
Oh danke, du sprichst mir aus der Seele.Mike hat geschrieben: ↑Mo 23. Mai 2022, 19:24 Um die Wogen etwas zu glätten:
Ich vermute hier ist folgendes gemeint:
Es gibt bei der hochwertigen, eher „un-klassischen“ Männerunterwäsche Marken (denke hier vor allem an Andrew Christian, Manstore, ES Collection, Clever Moda) die sehr eindeutig auf eine homosexuelle Kundschaft zielen, was man an der Inszenierung der Photoshootings für Website, Produktbilder, Printprospekte deutlich sieht.
Ganz deutlich merkt man das auch, wenn man z.B. in Spanien in die Stores von ES Collection geht.
Mir völlig wurst, wenn mir die Unterwäsche gefällt.
Da die Marken in einer deutschen Sport-Umkleide „keine Sau kennt“, sollte das aber nicht zu unerwünschten Fehleinschätzungen kommen…
Und wer ganz schreckliche Angst hat, kann ja Strings von Mainstream-Marken wie Bruno Banani, CK, DIESEL kaufen;)